Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Diedenhofen zufrieden mit Platzierung auf Rheinland-Liste

Am vergangenen Samstag entschied der Parteitag der SPD Rheinland über die Platzierung der insgesamt acht Direktkandidaten auf der Liste zur Bundestagswahl. Die „Rheinland-Liste“ ist gemeinsam mit den anderen beiden rheinland-pfälzischen SPD-Regionallisten aus der Pfalz und Rheinhessen Grundlage für die Landesliste der SPD zur Bundestagswahl.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Die Aufbruchsstimmung, die seit der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten in der SPD herrscht, war auch in der Stadthalle Emmelshausen deutlich zu spüren. Hendrik Hering, Roger Lewentz und Andrea Nahles riefen in ihren Redebeiträgen zur geschlossenen Unterstützung von Schulz auf und ernteten dafür den Applaus der knapp 180 anwesenden Delegierten. Der hiesige SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen war zur Freude der beiden SPD-Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen auf Vorschlag des Regionalverbandsvorstands für den sechsten Platz der Liste nominiert worden. „Ich bin der Martin – der Name ist Programm“, eröffnete Diedenhofen seine prägnante Vorstellungsrede und konnte sich dafür sogleich lachende Gesichter und donnernden Applaus aus dem Saal abholen.

Einstimmig verabschiedete der Parteitag anschließend die vorgeschlagene Reihung der Kandidaten. Die Delegierten aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen beglückwünschten Diedenhofen und zeigten sich sehr zufrieden mit dem sechsten Platz, direkt hinter der Bundestagsabgeordneten des Nachbarwahlkreises Gabi Weber. Eines ist für die Genossen dennoch klar: der Listenplatz Nummer 6 zeigt zwar, dass der gemeinsame Kandidat Diedenhofen über ein hohes Maß an Rückhalt und Wertschätzung innerhalb der rheinländischen SPD verfügt – dennoch wird das nicht zu einem „sicheren“ Listenplatz auf der finalen Landesliste führen. Die SPD möchte die Menschen mit ihrem Kandidaten vor Ort überzeugen und das Direktmandat gewinnen.



Informationen zum SPD-Bundestagskandidaten Martin Diedenhofen unter www.martin-diedenhofen.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Bestmögliche Betreuung für Kinder mit Diabetes

Neuwied. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied ist jetzt erneut von der DDG ...

Spektakulärer Unfall in Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr nach Feldkirchen gerufen. In der Straße „Im Felster“ hatte sich ein ...

Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied wächst weiter

Neuwied. Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die in benachteiligenden Lebenssituationen ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Kreisgebiet. Sie ist zum Beispiel dann nicht erforderlich, wenn der nächste Ausbildungsabschnitt (Berufsausbildung; Studium) ...

Elisabeth-Frauen brennen närrisches Feuerwerk ab

Neuwied. Mehr als vier Stunden hatten die Elisabeth-Frauen ein närrisches Feuerwerk für die Seniorinnen und Senioren der ...

Meinung zum Einkaufen in Neuwied erfragt

Neuwied. Diese Fragen stellt das Aktions-Forum zurzeit den Bürgern und möchte damit in einer repräsentativen Umfrage die ...

Werbung