Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus Neuwied

Der richtige Umgang mit dem Computer für jede Altersgruppe: Auf Anregung der Sparkasse Neuwied fördert die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland die Arbeit des Mehrgenerationenhauses Neuwied der katholischen Familienbildungsstätte Neuwied mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro. Mit der Unterstützung wird der PC-Schulungsraum erneuert.

Foto: Privat

Neuwied. Eine Welt ohne Internet? Arbeiten ohne PC, Laptop oder mobile Endgeräte? Heutzutage unvorstellbar. Doch nicht jeder kann sich einen eigenen Computer leisten. Im Mehrgenerationenhaus Neuwied ist der in 2008 eingerichtete PC-Schulungsraum daher eine wichtige Anlaufstelle, um die Alltagsprozesse zu erleichtern. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mithilfe der Provinzial-Stiftung die Hard- und Software auf einen aktuellen Stand bringen können“, erklärt Nina Maurer, Geschäftsführerin der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V.. Der Schulungsraum wird von verschiedenen Ziel-und Altersgruppen mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen genutzt; das Spektrum reicht unter anderem von der Hausaufgabenhilfe über die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsmappen bis hin zu PC-Grundlagen-Gruppen für Senioren.

„Die Arbeit mit PC und Internet eröffnet den Zugang in eine Welt voller Möglichkeiten und ist Standard in der heutigen Zeit. Das Angebot des Mehrgenerationenhauses deckt einen essentiellen Alltagsbedarf, daher war für uns besonders wichtig, unseren Teil dazu beizutragen, damit dieses Angebot weiterhin und vor allem langfristig bestehen bleiben kann“, beschreibt Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied, das Unterstützungsanliegen.



Für Achim Follert, Provinzial-Gebietsdirektor in Neuwied, ist darüber hinaus die bedarfsorientierte Unterstützung vor Ort eine Selbstverständlichkeit: „Die Kultur- und Sozialstiftung wurde 2003 gegründet und hat seitdem eine Vielzahl von Projekten aus dem kulturellen und sozialen Bereich gefördert. Schwerpunkt ist die Förderung von Kindern, Jugendlichen und benachteiligten Menschen. Gerne haben wir dem Wunsch der Sparkasse entsprochen und das Mehrgenerationenhaus unterstützt.“

Weitere Informationen zum Mehrgenerationenhaus Neuwied gibt es unter mgh-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


11 Medaillen für KSC Karate Team bei der East Open

Puderbach. Das Ergebnis der einzelnen Starter war bereits früh im Jahr auf einem hohen Niveau: Gold und damit Platz 1 für: ...

Weltfrauentag im Kino Cine5 in Asbach

Asbach. Der Film erzählt die Geschichte von zwei Frauen in Fukushima: Die junge Deutsche Marie (Rosalie Thomass) ist eine, ...

Der Wolf ist nicht allein des Schäfers Leid

Marienhausen. Der 52-jährige Maschinenbaumeister, der die Schäferprüfung abgelegt hat, betreibt die auf Stationszucht basierende ...

Islamischer Kulturverein Fürthen ist tief geschockt

Fürthen. Die Razzia am 15. Februar in der Ulu-Moschee in Fürthen sorgt für Emotionen und auch für Angst und Sorge. Denn die ...

Der MGV 1899 Dernbach präsentiert seine Hitparade

Dernbach. Inspiriert von der SWR1-Hitparade, bei der jährlich die Radiohörer ihre 1.000 Lieblingssongs wählen können, hat ...

Mank Factory Outlet in Mülheim-Kärlich eröffnet am 1. März

Dernbach. Mank Geschäftsführer Lothar Hümmerich dazu: „Die Kunden des Kerzencenters werden nach der Eröffnung noch mehr Möglichkeiten ...

Werbung