Werbung

Nachricht vom 04.02.2017    

1647,5 Liter Blut gespendet

Diese gigantische Menge Blut haben die Personen gespendet, die am 14. Januar im Bürgerhaus Neuwied-Block bei der Blutspenderehrung des DRK-Ortsverein Neuwied geehrt wurden. Alleine zirka 62,5 Liter spendeten Siegbert Rathenow und Siegfried Lehmann die in diesem Jahr für 125 Blutspenden geehrt wurden.

Foto: privat

Neuwied. 100 Spenden, damit zirka 50 Liter Blut wurden von Wolfgang Heinz, Heide Koch, Jürgen Nilges und Herbert Heimerl freiwillig und unentgeltlich für notleidende Menschen zur Verfügung gestellt. Bei jeder Blutspende werden zirka 500 ml Blut entnommen. Bei vier bis sechs möglichen Spenden pro Jahr, kann man sich leicht ausrechnen, dass für 100 Blutspenden schon zirka 20 Jahre, für 125 Blutspenden gar 25 Jahre benötigt werden.

Daher ist der DRK-Ortsverein Neuwied, der DRK-Blutspendedienst-West und insbesondere auch all jene Menschen denen mit einer Blutkonserve geholfen worden ist, sehr, sehr dankbar und stolz, dass es Mitbürger gibt, die für eine solch lange Zeit regelmäßig zum Lebensretter werden. Eröffnet wurde der Festakt im Bürgerhaus Neuwied-Block mit Musik vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen unter der Leitung von Sabrina Jungmann.

Ebenfalls für ihre beispiellose Leistung wurden an dem Abend sieben Personen für 75 Blutspenden,
14 Personen für 50 Blutspenden,
30 Personen für je 25 Blutspenden und
67 Personen für jeweils 10 Blutspenden geehrt.



So viele Spenden sind eine beachtliche Leistung" heben der 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Neuwied Ekkehard Haacke und der 1. Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang besonders hervor. Benjamin Greschner betonte ihre Leistung und rief sie zusätzlich auf Werbung für die Blutspende zu machen, da nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Blut spendet, während der Bedarf ansteigt. In dem Punkt waren sich die Laudatoren einig, Blut wird heute und auch in Zukunft immer benötigt werden um Notleidenden zu helfen. Nach einem reichhaltigen Buffet wurde der Abend mit dem Auftritt der Moonlight Dancers, der Showtanzgruppe der KG Irlich, mit einer modernen, rockigen Choreographie fantastisch abgerundet. Der DRK-Ortsverein Neuwied e. V. bedankte sich sehr herzlich bei allen Beteiligten und Partner die daran Anteil hatten diesen Abend erfolgreich zu gestalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Das Rasselsteingelände in Neuwied soll gestaltet werden

Neuwied. Die Reaktivierung der industriellen Konversionsfläche des ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp Rasselstein bietet ...

Krimidinner mit Ulrike Puderbach

Urbach. Mit freudigem Erstaunen stellte die Autorin fest, dass unter den 30 Gästen viele ihr noch unbekannte Menschen der ...

Frauenchor Rengsdorf überreicht Spende an Kinderhospiz

Rengsdorf. Eine Abordnung des Frauenchores überreichte den Spendenscheck an Mitarbeiter des ambulanten Kinderhospizes, die ...

Einigung zum Notarzt-System auf Bundesebene

Kreisgebiet. Die Koalition im Deutschen Bundestag hat sich auf eine Regelung geeinigt, Honorar-Notärzte aus der Sozialversicherungspflicht ...

DRK ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied. Er sei dankbar für die langjährige und treue Mitarbeit. Im feierlichen Rahmen der Blutspenderehrung im Bürgerhaus ...

Raubüberfall auf die Postfiliale in Neustadt/Wied

Neustadt. Als die Bedienstete ihre Filiale abschließen wollte, wurde sie von zwei bisher unbekannten Tätern abgepasst und ...

Werbung