Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Mit einer Feierstunde ehrte die Stadtverwaltung Bendorf Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der nach zwei Jahren seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ombudsmann niederlegt. Stuhlträger war der einzige Bürgerbeauftragte in Rheinland-Pfalz, der als direkter Ansprechpartner für Bürger fungierte, die das Gefühl hatten, dass bei der Bearbeitung ihres Antrages oder Anliegens in der Verwaltung etwas schief gelaufen war.

Bürgermeister Michael Kessler (links) überreichte Hajo Stuhlträger (rechts) eine Urkunde als Zeichen der Anerkennung. Zahlreiche Bürger, Vertreter Parteien, der Verwaltung und Stuhlträgers Familie waren gekommen, um dem scheidenden Ombudsmann zu danken. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Insgesamt 75 Mal konnte Hajo Stuhlträger in solchen Fällen vermitteln. Bürgermeister Michael Kessler hob in seiner Laudatio das lange politische und ehrenamtliche Engagement von Hajo Stuhlträger hervor, der zwölf Jahre lang als Bürgermeister die Geschicke der Stadt leitete und viele Jahrzehnte im Stadtrat aktiv war. „Hajo Stuhlträger ist ein Vorbild. Er ist ein Mensch, der immer um einen Ausgleich bemüht ist. Deshalb genießt du sowohl bei Bürgern als auch Politikern und in der Verwaltung höchste Achtung und Wertschätzung“, so Kessler.

Für den Ombudsmann steht fest, dass viele Probleme nur entstehen, weil zu wenig miteinander gesprochen wird: „Die Bürger sind dankbar, wenn Sie die Möglichkeit haben, ihre Sorgen und ihre Kritik loswerden zu können.“ Bürgermeister Michael Kessler kündigte an, ab März einmal im Monat eine Bürgersprechstunde anzubieten, bei der die Bendorfer Bevölkerung mit ihre Anliegen dem Verwaltungschef vortragen können.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Unkel. Die Zunahme der Zahl der Menschen mit Demenz bedeutet ebenfalls, dass die Zahl der Angehörigen und Freunde von demenzerkrankten ...

Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Kreisgebiet. Viele der ehemals genutzten –Bauwerke, wie beispielsweise das Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Linz. „Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unseren gut ausgebildeten Nachwuchs ...

RKK-Verdienstmedaillen an gestandene Linzer Husaren

Linz. Deshalb konnte der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) Erwin Rüddel langjährige aktive ...

Aus der kleinen Garage zum erfolgreichen Versandhandel

Bendorf. Eine dieser Erfolgsgeschichten ist der christliche Versandhandel LOGO aus Bendorf, den Bendorfs Bürgermeister Michael ...

Kreis- und Stadt-VHS präsentieren „Die Macht der Täuschung“

Neuwied. In bekannt unterhaltsamer Art begleitet Andino das Publikum durch die Geschichte der Parapsychologie von den Mentalisten ...

Werbung