Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am 7. Februar von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind: Bewertung der Geschäftsidee, formale Voraussetzungen der Existenzgründung, Markt- und Wettbewerbsrecherchen, Werbekonzepte zur Kundengewinnung/-bindung, betriebliche Risiken und deren Absicherung, die Rechtsformwahl, soziale Absicherung des Existenzgründers, der Businessplan, die öffentlichen Finanzierungshilfen und die Klärung individueller Fragen.

Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Beratung und Anmeldungen bei der IHK-Akademie Koblenz, Josef-Görres-Platz 19, 56068 Koblenz, Telefon: 0261 – 30 47 1-32, E-Mail: esch@koblenz.ihk.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Neuwied. Als die beiden Zeugen beobachteten, wie zwei Männer mehrere Uhren aus der Auslage entwendeten und das Geschäft verließen, ...

Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Neuwied. Das dichte und lange Winterfell sowie eine dicke Fettgewebsschicht schützen den Tiger vor Unterkühlung. Aber nicht ...

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwied. Beide waren sich einig, dass eine Städtepartnerschaft erst durch die Begegnung der Bürger untereinander lebendig ...

54. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ ein umfassendes Programm mit rund 160 Solo- ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Anhausen. Im Jahr 2016 wurden seitens der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen 225 Stunden Einsatzdienst in 10 Einsätzen geleistet. ...

Große Funkenparty in Kölsch-Büllesbach

Buchholz. In diesem Jahr erschien uns das Bürgerhaus ganz besonders grün-weiß und vor allem beinahe zu klein. Dicht an dicht ...

Werbung