Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Josef-Ecker-Stift in Abtei Rommersdorf eingeladen

„Ohne Sie kann ich mir das Josef-Ecker-Stift mit seinen vielfältigen Aktivitäten nicht vorstellen“, bedankte sich Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Josef-Ecker-Stifts. Ende Dezember waren sie zu einem Ausflug in die Abteil Rommersdorf eingeladen.

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen das Josef-Ecker-Stift. Foto: Privat

Neuwied. Dieser war ein Dank für die vielfältige und langjährige ehrenamtliche Mitarbeit zum Wohl der Bewohner und Bewohnerinnen des Josef-Ecker-Stiftes, um „Ihnen allen ein herzliches Dankeschön zu sagen“, freut sich Hartinger. Jeder der Ehrenamtlichen engagiert sich nach seinen Möglichkeiten und Interessen. Sie machen regelmäßige Besuche bei Bewohnerinnen und Bewohnern, gehen mit ihnen einkaufen und spazieren, treffen sich mit Gruppen zum Vorlesen, Erzählen, Basteln, Malen, Singen, Spielen, unterstützen bei Feiern und Ausflügen, fahren den hauseigenen Kleinbus, machen Rezeptionsdienst, Dienste in der Kapelle und bei Gottesdiensten und noch vieles mehr.



Besonders geehrt wurden die, die in diesem Jahr seit 5, 10, 15, oder 20 Jahren im Josef-Ecker-Stift einen ehrenamtlichen Dienst tun und damit den Bewohnerinnen und Bewohnern Zeit schenken. Sie bekamen alle eine Dankes-Urkunde und ein kleines Präsent. Die Jubilare, die seit 10, 15, und 20 Jahren mitarbeiten, erhielten zusätzlich einen Gutschein für einen gemeinsamen Theaterbesuch im Januar.

Während des Ausfluges merkte man, trotz der unterschiedlichen Aufgaben und Dienste, die jeder leistet, dass man zusammengehört und ein gemeinsames Ziel hat: Das Wohl der Bewohner und Bewohnerinnen des Josef-Ecker-Stiftes.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Jedenfalls hat sich der Austausch von Körperflüssigkeiten zwecks Fortpflanzung bei 99 Prozent der Tierarten ...

Landrat Rainer Kaul heißt neue Staatsbürger willkommen

Neuwied. Sie ist eine inzwischen bekannte und erfolgreiche Musikerin und Musikpädagogin. Vor allem im Kreis Neuwied ist Ela ...

Achim Hallerbach soll Landrat im Kreis Neuwied werden

Neuwied. Der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Erwin Rüddel zeigte sich erfreut über das eindeutige Votum zum ...

Unfall auf B 256 - Frau verletzt und hoher Sachschaden

Neuwied. Eine 43 Jahre alte Frau aus Neuwied befuhr gegen 7:30 Uhr die B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. In Höhe des Neuwieder ...

Führung am 22. Januar im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Zu ihren Kunden zählten die russische Zarin Katharina die Große, die Kö-nige Ludwig XVI. von Frankreich und Friedrich ...

Lokale Nachwuchsmusiker jetzt für Sprudelball bewerben

Neuwied. Einzige Voraussetzungen sind, dass die Mitglieder einer Band überwiegend aus Neuwied stammen und zwischen 14 und ...

Werbung