Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Schnelles Internet auch in der Ortsgemeinde Erpel

Die Telekom wird ihr Netz ausbauen und dafür mehrere Millionen Euro investieren. Im Vorwahlbereich 02644 sollen großflächig VDSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen und bis zu 40 MBit/s beim Heraufladen ausgebaut werden. Das hat die Telekom im Dezember 2016 in einem Gespräch mit Verbandsbürgermeister Karsten Fehr und der Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer von Erpel vorgestellt.

Erpel. Die Kosten für den Ausbau trägt die Telekom. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind.„Die Ansprüche der Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibenden an ihren Internetanschluss steigen ständig", sagt Karsten Fehr, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel. „Deshalb freuen wir uns, dass Erpel jetzt vom Ausbauprogramm der Telekom profitiert, nachdem der Vorwahlbereich 02224 mit der Stadt Unkel und den Ortsgemeinden Bruchhausen und Rheinbreitbach bereits durch die Telekom ausgebaut wurde. So wird unsere Region als Wohn- und Arbeitsplatz noch attraktiver."

„Unsere Bürger warten schon lange darauf. Ein schneller Internetanschluss ist heute ein Muss und die Entwicklung wird rasant weitergehen.", sagt Cilly Adenauer Ortsbürgermeisterin von Erpel. „Wir sind sehr froh, dass es nun in 2017 soweit ist.“

Ergänzt wird der Telekom Ausbau durch das Breitbandprojekt des Landkreises Neuwied. Im Juni 2016 hat der Kreistag beschlossen, die bislang noch nicht ausreichend mit schnellem Internet versorgten Gebiete in einem zweijährigen Projekt mit Bandbreiten von 50 MBit/s auszubauen. Auch kleinere Ortslagen und Gewerbegebiete sind im Landkreisprojet mit enthalten. Dazu stellt Landrat Kaul fest: „Ich begrüße es sehr, dass die Telekom über das Breitbandprojekt des Kreises hinaus durch ihren eigenwirtschaftlichen Ausbau dazu beiträgt, den gesamten Landkreis mit schnellem Internet zu versorgen.“



Die Telekom befindet sich aktuell in der Planungsphase für den flächendeckenden Breitbandausbau. „Unser Ziel ist es, möglichst alle Anschlüsse in der Verbandsgemeinde Unkel mit VDSL-Geschwindigkeiten zu versorgen“, sagt Winfried Moser, kommunaler Ansprechpartner der Telekom Deutschland. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, etwa die vorhandenen Leerrohr-Kapazitäten und Anzahl der anzuschaltenden Kunden im Gebiet.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Neue Behinderten- und Seniorenbeauftragte des Landkreises bestellt

Neuwied. Ebenso wie die scheidende Behinderten- und Seniorenbeauftragte ist Carina Breßler studierte Soziologin. Breßler ...

Unkeler Willy Brandt-Forum ist ein Besuchermagnet

Unkel. In diesem Jahr nutzte sie ihren Aufenthalt zum Besuch des Willy-Brandt-Forums. „Willy Brandt war mich ein großer Politiker, ...

CDU will Chancen für die VG Unkel nutzen

Unkel. Zum Einstieg in die Beratung erläuterte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes, Dr. Heinz Schmitz, die Ausgangslage: ...

Von Englisch bis Yoga: Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Bendorf. Die Broschüre liegt ab dem 10. Januar im Rathaus, in Banken sowie Geschäften aus und steht unter www.bendorf.de ...

Weihnachtlicher ,,Bürgertreff“ in Dürrholz

Dürrholz. Außerdem hatten Angelika Fromholz, Kirsten Heitkamp sowie Ruth Holzapfel den Buchautor Erwin Sohnius aus Neitersen ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Region. Der Übergang von der Schule in die Ausbildung fällt Schulabgängern oft nicht leicht. Gleichzeitig haben Unternehmen ...

Werbung