Werbung

Nachricht vom 24.12.2016    

Stimmungsvolle Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

70 große und kleine erwartungsfrohe Wanderer konnte der Nikolaus am Sonntag, dem 18. Dezember, in der Abenddämmerung auf dem Naturerlebnispfad begrüßen. Vorher aber gab es für die Teilnehmer an den von den Mitgliedern der AG „Naturschutz“ liebevoll aufgebauten verschiedenen Stationen wieder Vieles zu entdecken, zu hören und zu sehen.

Fotos: privat

Dürrholz. Weihnachts- und Wintergedichte wechselten ab mit musikalischen Vorträgen eines kleinen Posaunenchors oder einzelner Solistinnen und Solisten mit der Oboe, der Mundharmonika oder der Gitarre - hier sei insbesondere der Bläsergruppe um Jürgen, Angela Schneider, Jannik (der auch noch einige Lieder auf dem Akkordeon darbot), Thilo und Annika Schneider sowie Lea Kienas, Werner Wittwer, Ulla Foss, Anke Holthausen, Ruth und Lothar Holzapfel, Heidi, Siegmar und Inge Neitzert, sowie Wolfgang Runkel herzlich für ihr Mitwirken gedankt.

Für die Kinder stand ein Bollerwagen bereit, beladen mit Heu, Möhren, Äpfeln, Nüssen und anderen Leckereien, mit denen schließlich zwei Weihnachtsbäume für die Tiere des Waldes geschmückt wurden. Zur Überraschung insbesondere der Kinder kam dann noch der Nikolaus. Dieser ging sehr ausführlich zusammen mit den Kindern auf deren zuvor aufgeschriebene immateriellen Wünsche zum Weihnachtsfest und fürs neue Jahr ein - während dieser Zeit herrschte eine erstaunliche Ruhe und besinnlich-nachdenkliche Stimmung unter allen kleinen und großen Anwesenden.



Ihren Abschluss fand die Wanderung dann schließlich unterm Weihnachtsbaum mit der Krippe im „Eulennest“, dem außerschulischen Lernort unterhalb des Gemeinschaftshauses. Dort war am Vortag von den Kindern, die an der Feier der „Gundlach“-Stiftung teilgenommen hatten, wieder ein Weihnachtsbaum liebevoll geschmückt worden. Mit Weihnachtsliedern begleitet von der Gitarre am Lagerfeuer und einem dem Stern von Bethlehem nachempfundenen hell leuchtenden Stern auf dem Dach des „Eulennests“ klang die Veranstaltung bei Stockbrot, Würstchen, heißem Kakao, Glühwein und kalten Getränken allmählich aus.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Rengsdorf. Sven Hellinghausen hatte ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt, in dem sich besinnliche, rhythmische, ...

Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Straßenhaus. Betrunken und ohne Führerschein unterwegs war ein 32-jähriger Koblenzer am späten Freitagabend, den 23. Dezember ...

Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Dierdorf-Giershofen. Unter der Leitung von Klaus Groth kamen in diesem Jahr elf Musiker zusammen und erfreuten die Besucher ...

Die Gewinner des Gewinnspiels stehen fest

Dierdorf. An Heiligabend um 11 Uhr trafen sich die Verantwortlichen mit der Glücksfee Lea, um die Verlosung durchzuführen. ...

Kreisverwaltung und Cine 5 zeigten Film „Power to change“

Asbach. In einer anschließenden Diskussionsrunde stellten sich dann der Geschäftsführer des Vorteil Center Asbach und Eigentümer ...

SSC-09 Neuwied - Gesundheit und Fitness für Menschen

Neuwied. Seine sportlich-spezifischen Übungsangebote finden regen Zuspruch, jeden Mittwoch in der Turnhalle der IGS-II am ...

Werbung