Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Galerie auf Zeit ist ein Besuchermagnet

Seit rund zwei Wochen ist die „Galerie auf Zeit“ geöffnet. Und bislang wurden bereits mehr als 200 Besucher gezählt. Die vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied im Rahmen des Barock-Jahres in einem leerstehenden Ladenlokal organisierte Ausstellung entwickelt sich also zu einem Besuchermagneten. Kunstwerke der Schüler werden am 15. Dezember versteigert.

Foto: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Dabei ist das Interesse quer durch die Generationen groß. Die Art und Weise der Präsentation der von Oberstufen-Schülern des Rhein-Wied-Gymnasiums, des Heisenberg-Gymnasiums und der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz geschaffenen Kunstwerke, die Erklärungstafeln zum Barock und die Symbolerläuterungen zu den Stillleben kommen augenscheinlich gut an. Gruppen haben zudem die Möglichkeit, einen kurzen Lehrfilm über die Epoche des Barocks zu sehen.

Unterdessen häufen sich die Anfragen zu der geplanten Versteigerung: Am Donnerstag, 15. Dezember, wird ab 16 Uhr die Künstlerin Anna Tiedemann, die auch in der städtischen Galerie ausgestellt hat, die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck versteigern. Und zwar soll der Erlös an den Kinderschutzbund (Regenbogenhaus) gehen. Erste begeisterte Besucher haben sich jetzt schon Lieblingsbilder ausgesucht…



Vor dieser Versteigerung gibt es bereits am Sonntag, den 11. Dezember, die Möglichkeit, einen Malworkshop zu besuchen, der ebenfalls von Anna Tiedemann angeboten wird. Beginn ist um 14 Uhr und Ende um 17 Uhr.

Und wer sich die Werke einfach nochmal anschauen möchte, hat bei freiem Eintritt noch bis Donnerstag, 15. Dezember, dazu Gelegenheit. Dann wird das besondere und vielbeachtete Projekt seine Pforten schließen.

Die „Galerie auf Zeit“ in Neuwied, Langendorfer Straße 158, ist Mittwoch bis Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Weitere Infos gibt`s bei Tanja Buchman, Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631/802172, tanja.buchmann@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Überbetriebliche Friseurausbildung im neuen Gewand

Region. Friseurmeister aus allen Teilen Deutschlands besuchten in diesen Tagen bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein ...

Feierlich die Preise für das Ehrenamt in Rengsdorf verliehen

Rengsdorf. Verbandsbürgermeister Breithausen erläuterte in seiner Ansprache, dass das Ehrenamt einen großen Stellenwert in ...

Zirkus: Kein Spaß für die Tiere - Grüne kündigen Demos an

Neuwied. Die grellen Scheinwerfer und die laute Musik stellen für Tiere eine enorme Belastung dar. Im Zirkus werden die sozialen ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Ludwigshafen/Region. Zum Arzt muss fast jeder: 98 Prozent der Rheinland-Pfälzer wurden in den vergangenen fünf Jahren von ...

IG Metall Neuwied vor Ort: Der Nikolaus kann nicht überall sein

Neuwied. Gemeinsam mit Beschäftigten aus den umliegenden Betrieben wurden die Themen Mitbestimmung im Betrieb und Tarifbindung ...

Schuppen mit 75 Heuquadern geht in Flammen auf

Neustadt/Wied-Vogtslag. In einem Unterstand, der im Wald an einer Wiese in der Neustadter Ortslage Vogtslag steht, ist am ...

Werbung