Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Projektwoche Probealarm war ein voller Erfolg

In der kath. Kita St. Marien Linz stand eine ganze Woche im Zeichen des Themas „Probealarm“. Zu Beginn der Woche setzten sich die Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern intensiv mit dem Thema auseinander.

Der Einsatzwagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Bonn konnte von allen Kindern Gruppenweise genau unter die Lupe genommen werden. Fotos: Privat

Linz. Es wurde gebastelt und die Kinder informierten sich was zu tun ist, wenn der Alarm losgehen sollte und was im Notfall zu tun ist. Mittwochs war es dann so weit: nachdem alle Kinder von ihren Eltern in der Kita abgegeben wurden, ging der Feueralarm los. Die Aufregung der Kinder, die gut darauf vorbereitet waren, hielt sich noch in Grenzen und so konnten sich alle geordnet an Sammelpunkten auf dem Außengelände treffen. Plötzlich brach jedoch ein „Feuer“ im Atelierraum aus und heftiger Qualm drang aus dem Fenster.

Die Spannung der Kinder war auf dem Höhepunkt, als dann auch noch die Feuerwehr, bestehend aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr Linz, eintraf, um eine Erzieherin aus dem „brennenden“ Gebäude zu „retten“. Der Tag wurde für die Kinder immer besser, als sie anschließend auch noch in den einzelnen Gruppen einen Feuerwehrmann hautnah erleben durften, der mit ihnen spielte, ihnen die Kleidung erklärte und alle Fragen beantwortete.



Doch die Woche war noch nicht zu Ende: Freitags besuchte Dr. Tom vom Arbeiter-Samariter-Bund Bonn die Kita. Dr. Tom, eine sprechende Handpuppe, wartete in der Turnhalle auf die Kinder und erklärte ihnen was sie zu tun haben wenn jemand Hilfe braucht, wie der telefonische Notruf lautet und sogar Verband anlegen wurde begeistert geübt. Eine weitere Station fand im vor der Kita geparkten Rettungswagen statt, hier bekamen die Kinder alles genauestens erklärt, durften ausprobieren wie die Trage ins Fahrzeug geschoben wird, und noch vieles mehr. Zu guter Letzt bekam noch jedes Kind von Dr. Tom eine Urkunde überreicht.

In dieser Woche erlebten die Eltern die in die Kita kamen, jeden Tag aufgeregte und mit so manchem Pflaster oder Verband „gekrönte“ Kinder, die alles genau berichten wollten. Es war eine tolle, spannende Erfahrung und ein großer Dank der Kita geht an die Feuerwehr Linz und an Dr. Tom.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum begrüßt Schüler zu Praxiseinsatz

Neuwied. Bevor die neuen Schüler voll auf ihrer Station eingesetzt wurden, sind sie zwei Tage lang von den älteren Schülern ...

Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Kreis. Es gehe darum, das größte deutsche Festival langfristig zukunftsfähig zu gestalten. Der Flugplatz Mendig, wo das Open ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Region. Fragen wie diese können Jugendliche beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im ...

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus aufgelöst

Rengsdorf. Der Verbandsgemeinderat Rengsdorf hat den Weg für die Fusion der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus frei gemacht. ...

SWN schließen Sponsoring-Vertrag mit dem Zoo

Neuwied. 350.000 Besucher, davon ein Drittel Kinder, kommen jedes Jahr aus einem Umkreis von rund 90 Kilometern, um Schimpansen, ...

Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Lange dauerte es nicht, da stand auch schon der Nikolaus vor der Türe und bat um Einlass. Es wurde ganz still in der ...

Werbung