Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

„Provocant“ stimmte auf die Weihnachtszeit ein

Eine kleine, musikalische Weltreise mit weihnachtlichen Klängen – Das erwartete die Zuschauer in der prall gefüllten Evangelischen Kirche in Puderbach am Abend des 3. Dezembers. Der ständig wachsende Chor „Provocant“ begeisterte mit einer großen Palette an unterschiedlichsten Liedern.

„Provocant“ präsentierte eine Vielzahl verschiedenster Klänge. Fotos: Lara Jane Schumacher

Puderbach. Melodien aus der Karibik, aus Norwegen oder Afrika, ein bunter Mix aus Klassikern, wie „Halleluja“, und modernen Songs, wie „You raise me up“ oder „This little light of mine“: dies war die musikalische Zusammensetzung des Abends. Unterstützt von stimmungsvollen Lichteffekten, gab es schon nach dem ersten Lied tatkräftigen Applaus für „Provocant“.

Mit einem Programm aus insgesamt 19 Stücken, die nicht nur die Weihnachtsthematik behandelten, zeigte der Chor aus Puderbach seine Vielfältigkeit. Moderiert wurde der Abend von Julian Kettemer, welcher die kurzen Pausen zwischen den Songs mit einzelnen Anekdoten zu den jeweiligen Liedern selbst und ihren Komponisten bereicherte.

Während einer Pause in der Mitte des Konzerts gab es für die Besucher die Möglichkeit einer kleinen Stärkung und des Kaufs der im Tonstudio aufgenommenen CD namens „In das Warten der Welt“, auf der sich viele der am Abend gespielten Stücke wiederfanden. Im Anschluss daran wurde nach weiteren musikalischen Beiträgen die Zeit für eine kleine Ansprache des Chores zum Thema „Dankbarkeit“ genutzt.



In diesem Zusammenhang wurde mit den Worten „Mittendrin soll Platz für Dank sein!“ allen wichtigen Personen und Institutionen gedankt, die tatkräftige Unterstützer von „Provocant“ waren und sind, wie dem Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach, dem Förderverein, oder insbesondere der Chorleiterin Dorothea Raukes.

Unter begeistertem Applaus des Publikums endete das klangvolle Konzert am zweiten Samstag des Advents mit mehreren Zugaben. Neues von „Provocant“ darf man am Heiligabend-Gottesdienst erwarten. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Christkindchenmarkt eröffnet

Waldbreitbach. Die Kinder drehen Runden auf einem nostalgischen Karussell, während die Erwachsenen in den Angeboten der Marktbeschicker ...

Gutenberg-Schule Dierdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Dierdorf. Vor 50 Jahren, als Rektor Vogel das Schulgebäude einweihte, war der Unterricht ganz anders organisiert. Dies wurde ...

Deichstadtvolleys mit rasantem Tempo zum Sieg

Neuwied. Das Hauptaugenmerk lag an diesem Abend auf der „neuen“ Nummer 11. Dem VCN- Teammanager Ulrich Ditscheid war es gelungen, ...

Neuerscheinung zur ältesten Militärakademie der Welt

Region. „Die Etablierung der Schule steht im Zusammenhang mit zwei wichtigen Ereignissen am Ende des 16. Jahrhunderts“, wie ...

Viel Wirbel um nichts in Isenburg

Isenburg. Kurz nach der eingegangenen Meldung eilten die ersten Feuerwehrfahrzeuge Richtung Isenburg. Polizei waren mit zwei ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Region. Zurzeit sind wieder verstärkt Aktivitäten zu beobachten, mit denen die "Weltverbesserer" ihre trügerischen Parolen ...

Werbung