Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Gelungenes Weihnachtskonzert in Dürrholz

Ein bis zum letzten der 150 Sitzplätze gefülltes Gemeinschaftshaus und begeisterter Beifall der Anwesenden für die musikalischen Darbietungen der Akteure, so das Fazit des Weihnachtskonzertes in Dürrholz am Vorabend des diesjährigen Weihnachtsmarktes.

Fotos: Privat

Dürrholz. Und welche namhaften Künstler wurden da mit lang anhaltendem Applaus bedacht? Nun, es waren ausschließlich Sängerinnen oder Sänger, beziehungsweise instrumentale Vorträge aus der heimischen Ortsgemeinde, die das Programm gestaltet hatten. Die Idee zu einem solchen Konzert war von Wolfgang Runkel gekommen, dem 1. Vorsitzenden des Gesangvereins „Heimattreue“ Muscheid, der vom musikalischen heimischen Potenzial vollkommen überzeugt war und damit ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammenstellte.

Wolfgang Runkel rief dazu kurzfristig einen Chor von circa 15 Kindern ins Leben und übte mit diesen inner¬halb weniger Wochen ein, überwiegend von ihm mit der Gitarre begleitetes, weihnachtliches Liedprogramm, von der „Weihnachtsbäckerei“ bis hin zu „This little light of mine“ ein, das von den Zuhörern mit großer Begeisterung aufgenommen wurde - und auch die Kinder selbst hatten offensichtlich Spaß an dem eigenen Vortrag, wie man Ihrer Mimik und Unbefangenheit ansehen konnte. Wie man mit Holz- und Blechblasinstrumenten ein Publikum mitreißen kann, das bewiesen sowohl Maximilian Linder auf dem Saxophon als auch der fünfköpfige Posaunenchor der Familie Schneider (Jürgen, Angela, Jannik, Thilo und Annika) aus Muscheid mit ihren beeindruckenden Vorträgen.

Gleiches gilt für Ulla Foss und Werner Wittwer mit der Mundharmonika sowie Ursula Kolb mit der Alt-flöte, die in hoher Perfektion einige weihnachtliche Melodien darboten. Begonnen und auch beendet wurde das Konzert schließlich mit einigen sehr gelungenen Vorträgen des Gesangsvereins „Heimattreue“, der wieder einmal zeigte, wie auch ein relativ kleiner Chor durchaus auch schwierigeres Liedgut sehr gut beherrschen kann. Und dass die richtigen Töne aller am Programm Mitwirkenden auch bestens beim Publikum ankamen, dafür sorgte Philipp Asbach, der neben der Tontechnik mit Laserelementen und Beleuchtung auch eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung in den Saal zauberte und der dafür verdientermaßen auch großen Applaus von seiten der Zuhörer erhielt.



Ortsbürgermeisterin Anette Wagner dankte schließlich zum Abschluss des Abends allen Mitwirkenden, die jeweils mit einem kleinen Geschenk als Anerkennung für die Freude, die sie den Anwesenden damit bereitet hatten, bedacht wurden. Ein wohl verdienter Extradank und Beifall aber galt Wolfgang Runkel, der neben seinen musikalischen Beiträgen als Sänger des Chores oder Begleiter mit der Gitarre auch gekonnt als Moderator durch das Konzert geführt hatte und dabei auch in lockerer Form jeweils etwas zur Geschichte der einzelnen Musikstücke erläutert und die Mitwirkenden vorgestellt hatte.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Tag des Ehrenamtes: „Grüne Damen“ leisten wertvollen Dienst

Dierdorf. Die „Grünen Damen“ besuchen regelmäßig Patienten des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf und Selters und schenken ...

Ausstellung „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa` beendet

Linz. Die Finissage war der feierliche Schlusspunkt zur Ausstellung von DahjaMa´, die mit Ihren 67 Bilder den Eingangsbereich, ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Region. Zurzeit sind wieder verstärkt Aktivitäten zu beobachten, mit denen die "Weltverbesserer" ihre trügerischen Parolen ...

Bürgermeister gratuliert dem KSC Karate Team

Puderbach. Grund genug für Bürgermeister Volker Mendel, die erfolgreichen Sportler im Puderbacher Rathaus zu empfangen. Er ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Region. Die Kuriere dürfen vier von 24 Geschichten mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Verlages abdrucken. Hier ...

Weihnachtshaus in Feldkirchen feierlich erleuchtet

Neuwied. Bereits Mitte Oktober hatten die Besitzer angefangen das Haus weihnachtlich zu schmücken. Besonderer Aufwand war ...

Werbung