Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Strahlende Kinderaugen in der Kreisverwaltung Neuwied

Die Kinder des Kindergartens „Villa Kunterbunt“ in Steimel durften in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Foyer der Neuwieder Kreisverwaltung schmücken. Viel Arbeit investierten die Kinder, deren Leiterin Petra Lüßem und das Team in die selbstgebastelte Dekoration für den Weihnachtsbaum.

Andächtig lauschen die Kids dem "Heiligen Mann". Fotos: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Am Mittwochmorgen, dem 30. November war es dann soweit, die Kinder des „Villa Kunterbunt“ Kindergartens wurden mit dem Bus, deren Kosten die Kreisverwaltung übernommen hatte, abgeholt und zur Kreisverwaltung gefahren. Mit viel Freude erwarteten sie diesen Tag. Nach einer Ansprache des Landrates Rainer Kaul, konnte das Schmücken der beginnen.

Anwesend waren unter anderem der Revierförster Rainer Kuhl, welcher den Baum, der aus der Verbandsgemeinde Puderbach stammt, organisierte, sowie Bürgermeister Volker Mendel und der Ortsbürgermeister Wolfgang Theis.

Ein Highlight war der Nikolaus, der den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die Kindergartenkinder bereiteten im Vorfeld für dieses Event musikalische Beiträge vor, die sie dann den Anwesenden präsentierten. Die Sparkasse Neuwied engagierte sich großzügig und stellte im Anschluss Obst, diverse Süßigkeiten und Spielzeug, liebevoll eingepackt, für die Kinder anschließend als Belohnung zur Verfügung.



Der fertig geschmückte Weihnachtsbaum wird noch bis zum Januar vielen Besuchern eine weihnachtliche Stimmung vermitteln. Kim-Marie Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mit der Lebensretterin geht´s auf eine Traumreise

Raubach. Iris Schmidt hat einen Lieblingsmenschen: Birgit Germscheid. Leukämie lautete 2013 die Diagnose für die 47-jährige ...

Kanäle in Heddesdorf müssen dringend saniert werden

Neuwied. In den Straßenabschnitten muss der defekte Kanal gegen einen neuen mit gleichem Innendurchmesser (bis 600 Millimeter) ...

Denkmalgeschütztes Asbacher Gehöft restauriert

Asbach. Der Alteigentümer suchte über längerer Zeit für das einstige Bauernhaus mit anschließender Stallscheune unter einem ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Region. Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.195 Menschen ohne Job gezählt. Das sind vier mehr als im Vormonat ...

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen erhält Gehaltserhöhung

Rengsdorf. Bei Antritt des Amtes ist für die Einstufung des Bürgermeisters einer Verbandsgemeinde in der Größe von Rengsdorf ...

VG-Rat Rengsdorf stimmt Fusion mit Waldbreitbach zu

Rengsdorf. Die in Gesetzestext gegossene Fusionsvereinbarung ist sehr umfangreich. Der Text lässt bewusst viele Punkte noch ...

Werbung