Werbung

Nachricht vom 29.11.2016    

„Nein zu Gewalt an Frauen“ in Neuwied

Unter dem Motto „Lippenbekenntnisse genügen nicht - Nein zu Gewalt an Frauen" fand am Internationalen Tag gegen Gewalt auch in der Neuwieder Innenstadt der Informationsstand des Netzwerkes gegen Gewalt statt.

Foto: Privat

Neuwied. Ziel des Netzwerkes ist es vor Ort die Hilfestruktur für Opfer von Gewalt, insbesondere häuslicher Gewalt, zu verbessern und über Hilfsangebote zu informieren. „Wir haben mit der Interventionsstelle des Caritasverbandes eine gute Anlaufstelle für Menschen aus Stadt und Landkreis Neuwied, die von häuslicher Gewalt betroffen sind und die jährlichen Aktionen tragen dazu bei, dass über Gewalt in den vier Wänden nicht mehr geschwiegen wird", bewertet Michael Mang, Beigeordneter der Stadt Neuwied die Aktion.

„Auch unsere Jugendämter haben ein großes Interesse daran, dass die Gewaltspirale in Familien durchbrochen wird. Kinder sind immer Opfer, auch wenn sie nicht unmittelbar selbst geschlagen werden", erläutert Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises das Engagement der Jugendämter. „Der psychische Schaden für Kinder durch Loyalitätskonflikte und Ängste ist enorm. Wer seine Partnerin, beziehungsweise seinen Partner schlägt kann kein guter Vater oder Mutter sein", fasst Achim Hallerbach die Situation für Kinder zusammen.



Zum Netzwerk gehören die Beratungsstellen der Caritas, Lebensberatung und Diakonie, die Jugendämtern der Stadt und des Landkreises, sowie der Kinderschutzdienst, die Polizei, die Gleichstellungsbeauftragten, der Weisse Ring ebenso wie die Frauenverbände Katholische Frauengemeinschaft, Evangelische Frauenhilfe und die autonomen Organisationen Trotzdem-Lichtblick - Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf und Frauenbegegnungsstätte UTAMARA.

Informationen zum Netzwerk erhalten Sie unter: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Urbach

Urbach. In Urbach brach am Dienstagabend ein Kaminbrand aus. Die Feuerwehr Puderbach rückte mit 17 Einsatzkräften und die ...

Vor Weihnachten schon an Karneval denken?

Bad Hönningen. Zumal der Erlös der Hünnijer Kolpingsitzung vom 27. Januar 2017 wieder einmal einem guten Zweck zukommt: Dieses ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Neuwied/Heimbach-Weis. Löschzugführer Bernd Essing begrüßte die versammelte Mannschaft und bedankte sich für die geleistete ...

Verkehrsbeschränkungen während des Bendorfer Weihnachtsmarktes

Bendorf. So ist das Marktgelände ab Donnerstag, den 1. Dezember, 16 Uhr, bis Montag, den 5. Dezember, 9 Uhr, für Kraftfahrzeuge ...

Barbarafeier des Funken-Korps „Schwere Artillerie“ aus Linz

Linz am Rhein. Die Korpsmitglieder mit Familienangehörigen waren in festlicher Kleidung nahezu vollständig anwesend, genossen ...

Aktion in der Fußgängerzone: „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“

Bad Honnef. Informationen über das Ausmaß an Gewalt gegen Frauen auch in der Bundesrepublik und im häuslichen Umfeld gaben ...

Werbung