Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Dürrholzer Weihnachtsmarkt gut besucht und abwechslungsreich

Klein, aber fein ist der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. Der Markt findet alle zwei Jahre statt und wird von den Dürrholzer Vereinen getragen. Hobbykünstler sorgen dafür, dass viel Weihnachtliches feilgeboten wird. Daneben gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Dürrholz hat eine lebende Krippe zu bieten. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dürrholz. Bereits am Vorabend des Weihnachtsmarktes stimmte sich Dürrholz ein. Im Dorfgemeinschaftshaus brachten Künstlerinnen und Künstler aus den drei Ortsgemeinden ein Adventskonzert dar. Musikalisch ging es auch am Sonntag, den 27. November im Dorfgemeinschaftshaus weiter. So traten unter anderem die Kindergartenkinder, der Kirchenchor der Kirchengemeinde Puderbach, der Gesangverein „Heimattreue“ und einige mehr auf.

Draußen zog der Duft von Glühwein, Gegrilltem und Waffeln über das Gelände. Die russischen Grillspieße fanden reißenden Absatz und waren nachmittags schon nicht mehr zu haben. Dafür gab es eine reichliche Auswahl am Kuchenbuffet. Insgesamt war für jeden Geschmack etwas dabei und keiner brauchte hungern.

Am Eingang zum Markt befand sich eine lebende Krippe. Esel Otto war in diesem Jahr nicht anwesend. Er wurde vom „Ochs“ vertreten. Es war eine „Sie“ und noch recht jung. Im Stroh fühlten sich noch ein Schaf und zwei Ziegen wohl. Die Kinder und auch Erwachsene betrachteten die Tiere mit Begeisterung.



In zwei großen Zelten hatten Künstler ihre Stände aufgebaut und boten allerlei weihnachtliche Wohnaccessoires und nützliche Gegenständen an. Beim örtlichen Imker gab es diverse Produkte, die aus Honig hergestellt waren. Die „Grünen Jungs“ von der Naturschutz AG hatten einen Fotokalender mit zwölf Motiven, unterschiedlicher Jahreszeit, von dem Naturerlebnispfad gestaltet und verkauften ihn. Die letzte Seite besteht aus vier Postkarten, die die Schönheit des Pfades in die Welt tragen sollen.

Auf dem Markt wurde auch das neueste Kochbuch der Gemeinde „Dürrholzer Partyrezepte“ vorgestellt. Natürlich kam nach Einbruch der Dunkelheit der Nikolaus noch zu Besuch, um die kleinen Gäste zu beschenken. (woti)

Video vom Dürrholzer Weihnachtsmarkt von Wolfgang Tischler




Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Raubach lockte mit Geschenkideen

Raubach. Raubach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein war Ausrichter des Weihnachtsmarktes am alten Kindergarten. In vorweihnachtlicher ...

SG Marienhausen überwintert auf Platz fünf

Marienhausen. In der 3. und 9. Minute fielen die Tore und es stand 0:2. Die SG Marienhausen/Wienau ihrerseits nutze in der ...

NABU Rengsdorf gründet Kindergruppe

Bonefeld. Lucia Preilowski, Vorsitzende der NABU-Gruppe, Ann-Sybil Kuckuk von der Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum eröffnet

Neuwied. Die Tatsache, dass keine Parkplätze mehr in der Nähe des Roentgen-Museums zu finden waren, war für Landrat Rainer ...

Geschlossener Start in 2017 vom CDU-Kreisverband Neuwied

Neuwied. Einer der Schwerpunkte war die Landtagswahl mit sicherlich unbefriedigendem Ergebnis, aber umso größer ist die Freude ...

Neue Gesichter im SPD Ortsverein Bad Hönningen

Bad Hönningen. Nach erfolgreichen sechs Jahren unter dem alten Vorsitzenden Arno Schmitz und seinem Stellvertreter Hans-Werner ...

Werbung