Werbung

Nachricht vom 20.11.2016    

Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor

Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet einen Motorsägenkurs „Privatwald“. Ziel der Schulung ist es, die Technik der Baumfällung und das Aufarbeiten von liegendem Holz im Wald zu erlernen. Gleichzeitig werden Kenntnisse aus dem Motorsägenkurs „Basis“ aufgefrischt und grundlegende Sicherheitsbestimmungen bei der Waldarbeit vermittelt.

Es ist geschafft – erfolgreiche Absolventen erhalten ihr Zertifikat. Foto: privat

Kreis Neuwied. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme am Motorsägenkurs „Basis“ oder einem vergleichbaren Kurs. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Die Schulung steht unter der fachlichen Leitung von Andreas Eckloff, staatlich geprüfter Forsttechniker und Instruktor für Motorsägenschulungen. Sie wird begleitet von Dieter Steinebach, Privatwaldbetreuer beim Forstamt Dierdorf. Die Veranstaltung umfasst zwei Tage inklusive einer praktischen Übung im Wald. Die Kosten betragen 160 Euro.

Es ist eine Anmeldung erforderlich bei: Uwe Werner, Telefon 02644 980566 oder uwe.werner@axa.de.

Der Kurs richtet sich vorrangig an die Mitglieder des Kreiswaldbauvereins Neuwied; freie Plätze werden aber gerne mit Waldbesitzern aus dem Kreis besetzt.



Die Veranstaltungen finden im Schulungsraum der Firma Schulte, Linz/Rhein, Asbacher Straße statt. Der praktische Übungsteil wird in einem nahe gelegenen Waldstück durchgeführt. Der Kurs ist vorgesehen entweder für den Zeitraum 3./4. Februar 2017 oder den 10./11. Februar 2017.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Ein Sonntag im Wiedtalbad in Hausen

Hausen. Unser Test-Schwerpunkt lag sowieso auf der Saunawelt. Das Schwimmbad war Sonntagmittags nur mäßig frequentiert. Lebhaft ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf verjüngt sich

Bonefeld. Der Vorsitzende des Wirtschaftsforum Rengsdorf, Michael Sterr, berichtete in seinem Rechenschaftsbericht unter ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Neuwied. Seit zwei Jahren erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse. ...

Honnefeld gewinnt den Amtspokal der Schützen

Bonefeld. In diesem Jahr richteten die Bonefelder Schützen das Amtspokalschießen der Jugend und der Schützen aus. Bei der ...

Konstantin Schmidt begeistert „Mit den Waffen seiner Frau“

Puderbach. In seinem aktuellen Programm „Mit den Waffen meiner Frau“ bekommt er es als Ingenieur und Projektleiter mit der ...

14. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald

Niederbreitbach. Der Vorsitzende Kreishandwerkermeister Rudolf Röser konnte neben den zu Ehrenden, die Landräte Kaul und ...

Werbung