Werbung

Nachricht vom 18.11.2016    

Meinung der Bürger fließt in Entwicklung Neuwieds

Gemeinsam mit den Bürgern die Weichen für die Entwicklung Neuwieds stellen. Dies ist der zentrale Aspekt der Zukunftsinitiative Neuwied. Nach einer umfangreichen Befragung Ende 2015 und mehreren Beteiligungsrunden zu Jahresbeginn sollten in diesen Wochen die Bürger erneut am Zug sein.

Neuwied. Doch der Prozess hat sich wegen personeller Veränderungen bei dem beauftragten Stadtentwicklungs-Büro verzögert. Voraussichtlich im März/April ist die Meinung der Bürger aber wieder gefragt. „Wir bedauern die Verzögerung“, erklärt der zuständige Dezernent, Bürgermeister Jan Einig. „Dass es nun ein paar Monate später weitergeht, heißt aber nicht etwa, dass dieses Projekt an Bedeutung verliert. Die Zukunftsinitiative und die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger haben nach wie vor Priorität“, betont der Bürgermeister. Zugleich äußert er Verständnis dafür, dass personelle Wechsel bei einem komplexen Thema wie diesem eine aufwändige Einarbeitung erfordern und daher nicht ohne Folgen für den weiteren zeitlichen Ablauf bleiben können.

Zunächst erstellen die Fachleute vom Büro Reschl Stadtentwicklung (Stuttgart) auf der Basis ihrer bislang gesammelten Ergebnisse und Meinungen und im Kontakt mit der Verwaltung einen ersten Entwurf für eine Stadtentwicklungsstrategie für die nächsten 15 bis 20 Jahre. Wenn dieser Entwurf vorliegt, wird er ähnlich wie in der ersten Dialogphase des Prozesses wieder ein sehr breites Beteiligungsverfahren durchlaufen, bei dem dann Ende März/Anfang April auch zu einem Bürgerforum eingeladen wird.



Vor allem die Mitglieder des Stadtrates dürften mit Interesse verfolgen, was in den verschiedenen Beteiligungsrunden mit welchen Ergebnissen diskutiert wird. Denn abschließend entscheiden über das Konzept für die weitere Entwicklung Neuwieds muss der Stadtrat.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Netzwerk gegen Gewalt im Kino Asbach

Asbach. Am häufigsten im eigenen Zuhause, aber auch an öffentlichen Orten, am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder im Studium. ...

Weihnachtsmarkt lockt nach Bendorf

Bendorf. Von Freitag, 2. Dezember bis Sonntag, 4. Dezember locken rund 120 Stände sowie ein abwechslungsreiches Musikprogramm ...

Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt

Niederwambach. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 ereignete sich am Samstagmorgen. Eine junge Fahrerin kam aus Richtung ...

Ihre berufliche Laufbahnplanung beim Jobcoaching Neuwied

Neuwied. Die Beraterinnen der Neuen Kompetenz aus Altenkirchen stehen Ihnen zwischen 9 Uhr und 13 Uhr für alle Fragen rund ...

Sozialer Wohnungsbau in Koblenz besichtigt

Neuwied. Dort hat die städtische Wohnbau aktuell in einem L-förmigen Gebäude 21 Ein- und 21 Zwei-Zimmer-Wohnungen erstellt. ...

Medienprojekt an der Bodelschwingh Grundschule

Bendorf. Um die Kinder im Schulalltag noch besser im Umgang mit den neuen Medien betreuen zu können, hat sich die Grundschule ...

Werbung