Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Das Koblenzer Puppentheater entführt am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember, um 15 Uhr in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde in Neuwied-Feldkirchen in eine zauberhafte Märchenwelt für Groß und Klein.

Neuwied. „Der Froschkönig“ handelt von einer Prinzessin, die beim Spielen ihre goldene Kugel in den Brunnen fallen lässt. Gegen das Versprechen, ihr Spielkamerad und Geselle sein zu dürfen, erlöst eine Kröte das weinende Mädchen aus ihrer Trauer und bringt die Kugel an die Wasseroberfläche. Allerdings denkt die Prinzessin gar nicht daran, ihr Versprechen einzuhalten und läuft davon. Doch eines Tages findet die Kröte den Weg zum Schloss…

Die Bedeutung und die Kraft eines Versprechens stehen bei dieser Geschichte im Mittelpunkt. Witzig setzt der bekannte Puppenspieler Björn Küpper das Thema in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde in Neuwied-Feldkirchen um. Dabei haben er und sein Team den Froschkönig mit viel Liebe zum Detail und reich bemalten Kulissen inszeniert. Für so viel Mühe wurde das Koblenzer Puppentheater mit dem Kinder- und Jugendkulturpreis Rheinland-Pfalz und dem Kulturpreis der SGK Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.



Der Eintritt beträgt 4 Euro pro Person und Karten können ab sofort bei den Kooperationspartnern reserviert werden: Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen, Feldkircher Straße 89 (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr), Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, Zimmer 202, 02631 802 170 (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in der Stadt Bad Hönningen

Bad Hönningen. Durch den Auf- und Abbau der zahlreichen Verkaufsstände sowie bedingt durch das hohe Verkehrsaufkommen kann ...

Kreis investiert 600.000 Euro in die K 134

Woldert. Hinzu kam, dass die vorhandene Fahrbahn nur zwischen 4 und 4,50 Meter breit war und somit für eine zwischengemeindliche ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Der Landkreis hat daher vor vier Jahren begonnen, die Fassade zu sanieren und durch ein spezielles Konservierungsverfahren ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Neuwied. Im Dezember stehen folgende Termine an: Am 1. Dezember findet von 15 bis 17:30 Uhr das Onko-Café im Marienhaus Klinikum ...

SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Stadtwerke Neuwied (SWN) kostenlos Strom tanken. Das ändert sich nun.

Neuwied. Nach dem Bau einer Ladestation für zwei ...

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Neuwied. Schon seit dem Ende der Sommerferien laufen die Vorbereitungen für das Projekt „Galerie auf Zeit“ auf Hochtouren. ...

Werbung