Werbung

Nachricht vom 17.11.2016    

Leeres Ladenlokal wird zur „Galerie auf Zeit“

Vom 25. November bis 15. Dezember verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal in der Neuwieder Langendorfer Straße 158 in eine Galerie. Bestückt wird der ungewöhnliche Ausstellungsraum mit Kunstwerken, die Interpretationen des Barocks sind. Zudem wird es in den drei Wochen ein umfangreiches Rahmenprogramm geben.

Fotos: Privat

Neuwied. Schon seit dem Ende der Sommerferien laufen die Vorbereitungen für das Projekt „Galerie auf Zeit“ auf Hochtouren. Denn seitdem beschäftigen sich die Schüler der Oberstufen des Rhein-Wied-Gymnasiums, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und der Integrierten Gesamtschule Johanna Löwenherz im Rahmen des Barock-Jahres mit der Kunstepoche Barock. Ihre Kunstwerke sind ab dem 25. November drei Wochen lang zu sehen.

Eröffnet wird die Ausstellung um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth, einer Dance Performance der Tanzschule Impuls und einer Musikeinlage der Musikschule Klangwerk. Die Öffnungszeiten der „Galerie auf Zeit“ sind mittwochs bis samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Am letzten Ausstellungstag, den 15. Dezember, werden die Kunstwerke der Schüler ab 16 Uhr für einen guten Zweck versteigert.

Neben der eigentlichen Ausstellung wird zusätzlich ein Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten. Am Donnerstag, 1. Dezember, können Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren barockes Spielzeug, so genannte Steckenpferde, selber basteln. Die Unkosten betragen hierfür 5 Euro. Die Koblenzer Künstlerin Anna Tiedemann erläutert am Sonntag, 4. Dezember, von 16 bis 17 Uhr in einer öffentlichen Führung die Kunstausstellung. Nur für Schulklassen und Gruppen hingegen ist die Führung am Dienstag, 9. Dezember, um 9 Uhr.



Ihr künstlerisches Know-how gibt Anna Tiedemann dann am Sonntag, 11. Dezember, im Zeichen- und Malworkshop an Jugendliche von 11 bis 15 Jahren weiter. Der Workshop nutzt Pastellkreide und Asche zum Zeichen (14 bis 17 Uhr). Unkosten: 5 Euro. Für alle Angebote ist eine Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Pfarrstraße 8, 02631 802 170, kijub@neuwied.de erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


SWN schalten Bezahlsystem für E-Ladesäulen frei

Stadtwerke Neuwied (SWN) kostenlos Strom tanken. Das ändert sich nun.

Neuwied. Nach dem Bau einer Ladestation für zwei ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Neuwied. Im Dezember stehen folgende Termine an: Am 1. Dezember findet von 15 bis 17:30 Uhr das Onko-Café im Marienhaus Klinikum ...

„Der Froschkönig“ in Neuwied-Feldkirchen

Neuwied. „Der Froschkönig“ handelt von einer Prinzessin, die beim Spielen ihre goldene Kugel in den Brunnen fallen lässt. ...

Benefizkonzert des Blasorchesters am 1. Advent

Großmaischeid. Das Blasorchester und auch sein Jugendorchester werden verschiedenste Titel spielen. Dazu gehören adventliche ...

SWN - Eisstockschießen auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Ob mit der Familie und Kindern, mit Freunden oder Kollegen: Der Spaß startet am Montag, den 21. November. Am Luisenplatz ...

Knieprothese – Worauf es ankommt

Dierdorf/Selters. Wenn die Schmerzen nicht mehr durch Medikamente oder Physiotherapie zu lindern sind, kommt der Einsatz ...

Werbung