Werbung

Nachricht vom 16.11.2016    

Kinderoper verzaubert Rheinbrohler Grundschüler

Schon zum zweiten Mal kamen die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in den Genuss einer Opernaufführung. Nachdem im vergangenen Schuljahr das Stück „Aida und der magische Zaubertrank“ großen Anklang fand, waren die Künstler der TourneeOper Mannheim am 7. November wieder zu Gast in Rheinbrohl.

Foto: Privat

Reinbrohl. Erneut waren die Künstler der TourneeOper Mannheim am in Rheinbrohl, um den Kindern die Welt der Oper und insbesondere Mozarts berühmtes Werk „Papageno und die Zauberflöte“ näher zu bringen. Ein farbenfrohes und detailreiches Bühnenbild verwandelte die Turnhalle in einen Opernsaal, in welchem die Kinder fasziniert die schillernden Kostüme und originellen Requisiten bestaunten.

Sie lauschten konzentriert dem wunderschönen Live-Gesang und verfolgten gebannt das Schauspiel der zwei professionell ausgebildeten Opernsänger Hanna Czarnecka und Nico Lindheimer. Tatkräftig unterstützt wurden die beiden Darsteller von einigen Kindern der Jahrgänge 1-4, welche kleine Mitspielrollen im Stück übernahmen. Alle Schüler wurden im Vorfeld im Unterricht mit dem Inhalt der Oper vertraut gemacht und übten ein Mitsinglied ein, welches sie bei der Aufführung zum Besten gaben. Zum Abschluss bedankten sich die Kinder bei den Darstellern mit einem großen Applaus.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Neuwied. Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen ...

Erstes Demenzkonzert an Rhein und Wied erfolgreich

Neuwied. „Musik ist ein Weg, um demenzerkrankte Menschen zu erreichen“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach in seiner ...

Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik

Region. Auf Einladung von Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nehmen derzeit fünf rheinland-pfälzische Schulen am Planspiel ...

Posaunenchor Urbach - Weltweit querbeet

Urbach. Veranstaltungsort war das „Haus an den Buchen“ in Dernbach. „weltweit“ und „querbeet“ war nicht zu viel versprochen: ...

Besoffen, kein Führerschein und widerrechtlich Auto benutzt

Neuwied. Die Beamten mussten zudem feststellen, dass der Fahrzeugführer eine rote Ampel an der Einmündung zum Hofgründchen ...

Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Neuwied. Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. Jahrhunderts, ...

Werbung