Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Vortrag „Es gibt Hoffnung“ in Puderbach

Das Kleiderkammerteam der Katholischen Kirche St. Clemens Dierdorf und die Evangelische Kirchengemeinde Puderbach laden ein zum Vortrag: „Es gibt Hoffnung“ mit Innocent Magambi aus Malawi/Afrika, Buchautor von „Refugee for Life My Journey across Africa to find a Place called Home”. Freitag, den 2. Dezember, 19 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Puderbach, Daufenbacher Str. 27.

Puderbach. Innocent Magambi, gebürtiger Burundier, hat die ersten 27 Jahre seines Lebens in fünf ost-afrikanischen Flüchtlingscamps gelebt, zuletzt in Malawi. Dort erhielt er ein Stipendium für ein Theologiestudium und damit die Chance, das Flüchtlingscamp zu verlassen.

Im Anschluss an sein Studium gründete er die christliche Hilfsorganisation „There is Hope“ – „Es gibt Hoffnung“, um anderen Flüchtlingen in Malawi „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu bieten. Über seine Erfahrungen als Flüchtling hat er das Buch „Refugee for Life“ geschrieben, das er an diesem Abend vorstellt. Es werden zudem viele Fotos aus Malawi gezeigt und im Anschluss an seinen Vortrag freut sich der Autor auf eine rege Diskussion.

Der Verkaufserlös kommt der malawischen Flüchtlingsarbeit zugute. Zum Verkauf kommen an diesem Abend nicht nur das Buch „Refugee for Life“ sondern auch von Flüchtlingen in Malawi hergestellte Produkte: Kibebe-Sachen, Umoja-Karten und Chiyambi-Seifen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Mehr Einfluss für Jobcenterbeiräte möglich

Region. „Wir nehmen unsere Mitwirkung in den Beiräten der Jobcenter sehr ernst und möchten
deshalb unsere Vertreter schulen“, ...

Vogelgrippe – Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge

Region. Aufgrund des aktuellen Auftretens der Aviären Influenza (Vogelgrippe) in mehreren Bundesländern sowie europäischen ...

Das letzte Mal "Auszeit on Stage" in Rengsdorf

Rengsdorf. Die Leadgitarre ist bei THE BEAT!radicals mit Christoph Schmitt ideal besetzt. Mit seinem virtuosen Spiel, das ...

Adventslauf in Dierdorf

Dierdorf. Anmeldung und Informationen zu dem Adventslauf bei Walburga Rudolph: Telefon 02684/1034 Email: walburga.rudolph@tus-dierdorf.de. ...

Riesiger Weihnachtsbaum steht auf dem Kirchplatz

Bendorf. „Da ist man schon ganz schön angespannt und hofft, dass alles gutgeht. Besonders wenn der Baum durch engen Gassen ...

Sayner Hütte hat Potential zum Publikumsmagneten

Bendorf. Für Köhler steht fest, dass Bendorf mit dem Kulturpark Sayn und der Sayner Hütte das Potential besitzt, eine Strahlkraft ...

Werbung