Werbung

Nachricht vom 14.11.2016    

Ruhiges Weihnachtsfest? – Nicht mit Oberraden!

Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte Weihnachtskultparty am 1. Weihnachtsfeiertag. Schon früher kamen die Leute von nah und fern, um auf dem traditionellen Tanzabend, den die Vorfahren der heutigen Weihnachtsdorfjugend veranstalteten, Weihnachten zu feiern.

Foto: Privat

Oberraden. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Tanzabend zu einer der größten Partys im nördlichen Rheinland-Pfalz entwickelt – Weihnachtskult XXL. Mittlerweile im großen, 19 Meter hohen Zweimaster-Zelt, heizen Jahr für Jahr erstklassige Coverbands den Besuchern kräftig ein. Auch dieses Jahr ist es der Oberradener Jugend gelungen, die Band „Barbed Wire“, zuletzt als „Beste Showband Deutschlands“ mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet, zu engagieren. Mit ihrer Bühnenshow und ihrer Nähe zum Publikum sorgte Barbed Wire bereits in den letzten beiden Jahren für unglaubliche Stimmung unter den gut 2000 Gästen am Ortseingang.

Die Band selbst ist jedenfalls schon heiß auf den Auftritt, wie Sänger Frank schon letztes Jahr verlauten ließ: „ Weihnachten mit Oberraden ist absolut überragend. Eine absolut geile Party, Bombenstimmung und ein volles Zelt. Genauso muss es sein, und genauso gerne wieder!“ Das riesige Palastzelt, eine erstklassige Band, professionelle Veranstaltungstechnik sowie die gewohnte Sektbar, ein Bierkistenverkauf und der Zapfthekenbereich werden den 25. Dezember wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.



Der 1. Weihnachtsfeiertag ist also dick im Kalender zu markieren, denn dann heißt es wieder: Kult bleibt Kult! Einlass und Happy Hour: 18:30 Uhr, Eintritt 9 Euro, Einlass ab 18 Jahren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Blühende Frühjahrs-Vorfreude in Kurtscheid

Kurtscheid. Natürlich wurden auch jetzt bei der Frühjahrs-Zwiebel-Steck-Aktion nur die ‚Wildformen' der Pflanzen passend ...

Von Farben und Menschen

Hachenburg. Sie lässt sich nicht in eine bestimmte Schublade einordnen, will keine Klischees oder die Geschmäcker anderer ...

Jahreskunstausstellung mit mittelrheinischen Künstlern

Neuwied. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, traditionellen ...

Freie Plätze in Mädchen-Selbstbehauptungskurs

Bendorf. Der zweitägigen Kurs den das Jugendbüro in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Kar-Fries-Schule Plus anbietet, ...

Feuerwehrübung: Kita probt den Ernstfall

Bendorf. Dann geht es schnell, aber ruhig, nach draußen. Jede der sechs Gruppen hat auf dem Parkplatz in der Mühlenstraße ...

Wöchentliche Mülltonnen-Leerung endet am 25. November

Neuwied. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden ...

Werbung