Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Karnevalsauftakt in Neuwied

Karnevalsauftakt am 12. November um 11:11 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied zur Session 2016/2017. Dieses Jahr feiert NCN (Narrenclub Neuwied e.V.) sein 30-jähriges Jubiläum und stellen deswegen zum ersten Mal in der Geschichte des NCN Grün-Gold das Prinzenpaar der Session 2016/17.

Fotos und Video: Josef Dehenn

Neuwied. Ich glaube Petrus hat auch eine rote Pappnase an, wir haben wunderbares Wetter hier“, sagte der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, beim Neuwieder Karnevalsauftakt am Samstag auf dem Luisenplatz. Einen Tag nach der Proklamation im Heimathaus kam das Neuwieder Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker auf den Neuwieder Luisenplatz, um sich dem närrischen Volk zu zeigen.

Das Prinzenpaar des NCN hat kurioses zu bieten. Frank Becker hat ausgerechnet am 11. 11. Geburtstag, exakt am Tag der Proklamation im Heimathaus. Seine Prinzessin hatte am Tag zuvor Geburtstag und zusammen wird das Prinzenpaar 111 Jahre alt. Gut gelaunt und wieder fit zeigten sich die Tollitäten mit ihrem Hofstaat auf dem Luisenplatz. Der Prinz meinte: „Viele Gesichter habe ich doch gerade noch gesehen.“ Er zeigte sich begeistert von der Party des Vorabends und versprach die Stimmung in die anstehende Session zu tragen.



Nach dem Auftritt auf dem Luisenplatz ging es weiter ins Foodhotel zum Feiern. Am Abend zog die ganze Mannschaft nach Gladbach. zur Inthronisierung vom Gladbacher Dreigestirn des KG 1880 Gladbach e.V.
Ein Video von Josef Dehenn vom Auftritt des Prinzenpaares mit Gefolge auf dem Luisenplatz


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Altenkirchen/Region. Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Waffen im Schützenbezirk 13 ist es, keine Waffen an nicht Berechtigte ...

Kleinmaischeid hat in Session 2016/17 eine Prinzessin

Kleinmaischeid. Die Regierungszeit der noch amtierenden Prinzessin Heike Kaballo, die 2013 ihr Amt antrat, wird mit der ersten ...

Drei Familienstreitigkeiten eskalierten in Neuwied

Neuwied. Leicht verletzt wurden am Freitagnachmittag, dem 11. November im Talweg eine 37-jährige Frau und deren 40-jähriger ...

Christmarkt in Dierdorf am ersten Adventswochenende

Dierdorf. Die Stadt Dierdorf, die Vereine und die Realschule haben ein umfangreiches Begleitprogramm zum Christmarkt zusammengestellt. ...

„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Koblenz. Ein großer Schriftsteller der kleinen Leute. Noch ist die diesjährige Preisverleihung des Joseph- Breitbach - Preises ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

Montabaur. Unendlich viel Lokalkolorit zeichnet den Roman aus. Die beschriebenen Örtlichkeiten stimmen. Wer Montabaur kennt, ...

Werbung