Werbung

Nachricht vom 06.11.2016    

Verkehrsunfälle: Fußgängerin verletzt, Kind ins Krankenhaus

Zwei Unfälle musste die Polizei Neuwied aufnehmen, bei denen Personen ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Es war zum einen eine Fußgängerin, die von einer abbiegenden PKW-Fahrerin übersehen wurde. In einem anderen Fall musste nach einem Auffahrunfall ein Kleinkind vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitag, den 4. November, 7:50 Uhr, befuhr eine 58-jährige PKW-Fahrerin die Weißenthurmer Straße und beabsichtigte nach links in die Andernacher Straße abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt überquerte eine 19-jährige Fußgängerin die Andernacher Straße an der Fußgängerfurt. Die Kreuzungsanlage ist lichtzeichengesteuert, nach Zeugenangaben hatten beide Verkehrsteilnehmer „Grünlicht“. Die PKW-Fahrerin übersah beim Abbiegen die querende Fußgängerin und fuhr diese an. Glücklicherweise wurde die Fußgängerin nur leicht verletzt.

Einjähriges Kind vorsorglich im Krankenhaus untersucht.
Am Freitag, den 4. November, gegen 14:40 Uhr, befuhren eine 35- und 30-jährige PKW-Fahrerin hintereinander die B 42 aus Richtung Neuwied kommend in Richtung Bendorf. Im Fond des vorausfahrenden Fahrzeuges saß gesichert ein einjähriges Mädchen in einem hochwertigen Kindersitz.



An der Anschlussstelle Engers /Heimbach-Weis verließen beide Fahrerinnen die B 42 und wollten an der Einmündung der K 114 nach rechts in Richtung Engers abbiegen. An der Einmündung musste die 35-Jährige anhalten. Dies erkannte die nachfolgende Fahrerin zu spät und fuhr auf. Das Kind wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht. Nach dem vorläufigen Untersuchungsergebnis wurden keinerlei Verletzungen diagnostiziert. An beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


78-Jähriger stirbt nach Unfall im Krankenhaus

Vettelschoß. Am Freitag, den 4. November kam es gegen 10 Uhr in Vettelschoß im Willscheider Weg 8 zu einem Verkehrsunfall. ...

Einsatzleitungen aus vier Landkreisen tauschten sich aus

Selters. Der Einsatzerfolg hängt wesentlich vom reibungslosen Funktionieren der Einsatzleitung und der Kommunikation ab. ...

Schützenfest der SG Marienhausen gegen Horbach

Dierdorf. In der 21. Minuten folgte durch Shükrü Ak das 2:0. In der 30. und 42. Minute kam es durch einen Doppelschlag durch ...

Tatverdächtige Ladendiebe in Neuwied gestellt

Neuwied. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Brillen zuvor in anderen Neuwiedern Optikergeschäften entwendet ...

Thomas Hecking ist Listenführer

Oberlahr. "Wir würden uns die GdP auf Landesebene manchmal etwas kämpferischer wünschen", erklärte der Kreisgruppenvorsitzende ...

Puderbacher Damen belegen zweiten Platz in Gesamtwertung

Puderbach. Goldmedaillen erreichten: Lea Groß (Jahrgang 2003, 50m Freistil, 400m Freistil), Leon Groß (Jg. 06, 100m Freistil), ...

Werbung