Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Beginn närrische Session des Karnevalvereins Windhagen

Bei den Karnevalisten in Windhagen ticken die närrischen Uhren bekanntlich anders als in Köln. Bereits vor dem historischen 11. November steht das Forum Windhagen im Zeichen des rheinischen Karnevals.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Windhagen. Am Freitag, den 4. November, beginnt um 19:11 Uhr die närrische Session mit der Mädchensitzung der KG Wenter Klaavbröder. In der bereits ausverkauften Narrhalla werden die Frauen wieder First Class – Sitzungsprogramm mit Spitzenkräften des Kölner und Rheinischen Karnevals verfolgen können und ausgelassen miterleben. Am Sonntag, den 6. November, beginnt um 11:11 Uhr die Herrensitzung. Auch diese ist bereits ausverkauft.

Auch hier wird, wie bei der Mädchensitzung, Sitzungspräsident Dennis Heinemann wieder Spitzenkräfte des Karnevals präsentieren. Die KG Wenter Klaavbröder wünscht allen närrischen Gästen eine tolle Sitzung. Die Veranstaltungen sind auch ein närrisches Finale für das noch amtierende Prinzenpaar, Prinz Frank I. und ihre Lieblichkeit Petra I. (Lenzgen). Sie werden sich dem Publikum von Windhagen letztmals in vollem Ornat präsentieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausschau halten die Karnevalisten bereits auf das neue Jahr. Am Samstag, den 14. Januar 2017, ist ab 19:11 Uhr Auftakt mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation im Forum. Im Programm wirken dann unter anderem „Willi und Ernst Kuhl un de Gäng“ mit. Außerdem gibt es die große Linus-Show. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Kartenvorverkauf unter anderem per Mail unter info@kg-windhagen.de. Lassen auch Sie sich bereits im Vorverkauf Ihre Plätze im Stimmungs-Forum Windhagen reservieren. Dort wird dann zu vorgerückter Stunde auch die größte Sektbar in Rheinland-Pfalz geöffnet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hachenburg. Die gute Nachricht kam per E-Mail: „Die Schule ist fertig!“ Adressat war die Westerwald Bank, Absender die Stiftung ...

Krimi-Lesungen mit Micha Krämer

Region. Im November wird der Autor inGörgeshausen, Eitelborn, Niederelbert und Wirges aus seinen Kriminalromanan ...

Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

Andernach. „Diese Zahlen sprechen für sich: 4.119 Sechstklässler aus 130 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich an ...

Informationsveranstaltung „Herz unter Stress“

Neuwied. Nach einem Vortrag zu kardiologischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie steht der Chefarzt der Klinik für Innere ...

Hallerbach kritisiert Förderbedingungen des Landes

Neuwied. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren nach Kräften und mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln gemeinsam ...

Deichwelle-Glücksrad drehte sich für guten Zweck

Neuwied. Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues übergab den Scheck an Elke Nilges, Schatzmeisterin des Förderveines. Bei den ...

Werbung