Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer Demenz erkrankt. In den kommenden Jahren wird diese Zahl deutlich steigen, auf schätzungsweise drei Millionen Erkrankte im Jahr 2050.

Foto: Privat

Asbach. „Gegenwärtig leben über 38.000 Bürgerinnen und Bürger im Alter von 65 Jahren oder älter im Landkreis Neuwied, hiervon sind schätzungsweise 3.500 Bürgerinnen und Bürger an einer Demenz erkrankt“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Neben den Demenzerkrankungen sind die Depressionen ein häufiges psychisches Krankheitsbild im Alter, schätzungsweise 3.100 ältere
Bürgerinnen und Bürger sind an einer Depression erkrankt. Die steigende Zahl psychisch kranker älterer Bürgerinnen und Bürger stellt eine zentrale Herausforderung für unsere älter werdende
Gesellschaft dar. Es gilt, Angehörige und Freunde über die Erkrankung sowie vorhandene Hilfsangebote zu informieren.

Aus diesem Grund hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach und die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied die Veranstaltung zum Thema „Demenzerkrankungen und Depressionen - Herausforderung in der alternden Gesellschaft!" organisiert. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Helmut Reith, Vorsitzender des Fördervereins der DRK Kamillus-Klinik in Asbach. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach wird über die Dienste und Angebote für Menschen mit Demenz im Landkreis Neuwied sprechen. Den Hauptvortrag übernimmt Dr. med. Dieter Pöhlau, Chefarzt der neurologischen Abteilung der DRK Kamillus-Klinik. Darüber hinaus werden der Pflegestützpunkt Asbach, Compass Private Pflegeberatung, die Neuwieder Selbsthilfekontaktstelle Nekis sowie die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Neustadt/Wied ihre Arbeit vorstellen. Abgerundet wird die Informationsveranstaltung mit abwechslungsreichen musikalischen Einlagen.



Sicherlich sind Demenzerkrankungen und Depressionen im Alter ein sehr schwieriges Thema und häufig eine große Belastung für Angehörige und Freunde. Doch Informationen über den Umgang mit den Erkrankten, über vorhandene Therapiemöglichkeiten und Hilfen können Angehörige und Freunde unterstützen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 17. November ab 17 Uhr in der Terrassenhalle der DRK Kamillus-Klinik, Hospitalstraße 6, 53567 Asbach statt. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie über die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied, Dr. Ulrich Kettler, 0 26 31 / 803-732 oder -722. Infos auch im Internet unter www.demenz-neuwied.de.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Bendorf. Die Stadt möchte die so neu gewonnene Fläche nutzen, um das Gewerbegebiet „In der Langfuhr“ zu erweitern. Durch ...

Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

Neuwied. In diesem Sinne sucht der VDA unter dem Slogan „Holen Sie sich die Welt nach Hause“ aktuell auch im Landkreis Neuwied ...

Hochsitz in Giershofen angezündet

Dierdorf. Die Dierdorfer Feuerwehr befand sich Großteils auf dem Weg nach Selters zu einer Übung mit den Wehren Selters und ...

Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. In der achten Folge des Erfolgstheaters geht es bei der Gnädigen Frau (Stephanie Geifes) und den anderen wieder ...

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Waldbreitbach. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent lädt der Verein der „Freunde und Förderer“ der Waldbreitbacher ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Montabaur. 37 hochspezialisierte Referenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden im Tagungszentrum Schloss Montabaur ...

Werbung