Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Buntes Marktwochenende in Neuwied

Besonders am Sonntag, bei herrlichem Herbstwetter zog es die Besucher zum historischen Markt und dem verkaufsoffenen Sonntag in die Stadt Neuwied. In einem bunten Warenangebot an den Ständen gab es viel zu entdecken und zu genießen.

Buntes Markttreiben und der verkaufsoffenen Sonntag lockte nach Neuwied. Auf viel Beachtung stieß die Falknerei Dippel mit ihren schönen Greifvögeln. Foto: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Am 15. und 16. Oktober fanden in Neuwied die „Historischen Markttage“ statt. Am verkaufsoffenen Sonntag konnten neben dem Markt noch die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr besucht werden.

Viele Menschen verlegten ihren Sonntagsausflug in die Stadt. Der Markt bot mit über 130 Ständen für jeden Geschmack das Richtige. Durch den verkaufsoffenen Sonntag und das sonnige Wetter sorgte die Stadt Neuwied für zahlreiche Besucher. Trotz der Jahreszeit zeigte der Herbst seine beste Seite. Zum Mittag hin erreichten die Temperaturen sogar die 20 Grad Grenze.

Die Falknerei Dippel verzauberte vor allem die Kleinen. Durch die nahe Betrachtung der Tiere, sowie der Greifvogelschau, gaben sie den Leuten einen großartigen Einblick in die Natur. Da gab es viel zu staunen, Adler, Eulen und weitere besondere Vögel aus der Nähe sehen ist ja ansonsten eher nicht möglich.



Viele regionale Winzer präsentierten ihre Weine, Federweißer und vieles mehr. Historische Traktoren konnten besichtigt werden und die verschiedenen Autohändler stellten ihre Automobile zur Schau. Von Deko-Artikeln, über Imbiss und Co. bis hin zu handwerklichen Ständen war in Neuwied an diesem Wochenende alles zu finden. Und Musik sorgte für Unterhaltung. (kml)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Altenkirchen. Was ist eigentlich Ringbee? Soviel vorab: Wer jemals mit einer Frisbeescheibe Zielsicherheit unter Beweis gestellt, ...

Altes Handwerk neu belebt

Koblenz. Sie sind dem gemeinsamen Ziel, die Krone in ihrem Handwerk zu erwerben, ein Stück näher gekommen: Sechs Teilnehmerinnen ...

Rotlicht missachtet - 25-Jährige schwer verletzt

Neuwied. Bereits am Freitagabend, 14. Oktober wurde eine 22-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall auf der B 42 schwer verletzt. ...

Kreischorverband traf sich zur Arbeitstagung

Bonefeld. Konsequenz, so Kutscher, es kann sogar zu einer Auflösung des Kreis-Chorverbands kommen. Die Tagung selbst verlief ...

Projektgruppe holt Duo Cassard in den Alten Bahnhof

Puderbach. Gleich ihrem Namensvorbild nehmen sie ihre Zuhörer mit auf einen Beutezug durch verschiedene Epochen, Musikstile ...

Boris Weber liest zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Hierunter finden wir zahlreiche Künstler, wie der österreichische Schriftsteller Peter Rosegger, der deutsche Komponist ...

Werbung