Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die AH-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen. Die diesjährige Tour, organisiert von Jupp Erbar, führte 24 SVF-Veteranen im Alter zwischen 31 und 76 Jahren nach Trittenheim (Mosel) und war nicht zuletzt wegen des traumhaften Wetters ein Erfolg.

Die "Alten Herren" das SV Feldkirchen machten die Mosel unsicher. Foto: Privat

Neuwied-Feldkirchen. Jährlich wechselnde Orga-Teams übertreffen sich immer wieder in der kreativen Umsetzung der stets strenggeheimen Planung. Die Tour startete mit einer Stippvisite der Hunsrückgemeinde Mörsdorf, wo man nach einer zünftigen Frühstückspause unfallfrei die längste Hängebrücke Deutschlands überquerte.

Nach Bezug des Team-Hotels in Trittenheim duellierten sich die AH-Brüder auf dem Kunstrasen Piesport mit der Ü35 des SV Mosella Niederemmel – das Spiel endete torlos 0-0 – im Anschluss, verbrachten die Sportfreunde noch einige Stunden bei Speis und Trank miteinander. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte der Tross am zweiten Tag nach Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, wo man die Mosel in einer zweistündigen Kulturfahrt auf einem „Römischen Weinschiff“ von einer anderen Seite kennenlernen konnte. Am Abend wurde bis in die Nacht auf dem Weinstraßenfest "Römerstraße" in Neumagen-Dhron getanzt und gefeiert. Auch für den traditionellen Sonntagsfrühschoppen hatte sich Organisator Jupp Erbar eine Überraschung für sein Team ausgedacht – per Planwagen entdeckten die müden aber gut gelaunten Fußballer die romantischen Weinberge, bevor man sich am Nachmittag wieder auf den Heimweg machte.



Abtteilungsleiter André Schuh war voll des Lobes: „Jupp Erbar hat sich bei der Organisation der Tour selbst übertroffen – die AH-Tour ist für uns alle eines der absoluten Highlights des Jahres!“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bürgerstiftung Windhagen erneut ausgezeichnet

Windhagen. Das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen wird jährlich aufgrund der von den Bürgerstiftungen in ...

Handball: Erfolgreicher Saisonstart - Waldgenbach nominiert

Puderbach. Trainer Michael Menke kann sehr zufrieden sein mit den bisherigen Auftritten seiner Mannschaft. Die Integration ...

Apfelfest der KiTa Hand in Hand Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Wie schon in den Vorjahren haben der 2. Beigeordnete Uwe Falkenburg und Volker Launspach mit Traktor ...

Kulturminister auf Pressereise: Besuch im Roentgen-Museum

Neuwied. Landrat Rainer Kaul, Beigeordneter Michael Mang von der Stadt Neuwied und Museumsdirektor Bernd Willscheid begrüßten ...

Patenführung im Zoo Neuwied

Neuwied. Bei dieser Gelegenheit konnten die Paten „ihr“ Tier einmal ganz genau kennenlernen und einiges über die Lebensweise ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Koblenz. Neues „Parlament der Wirtschaft“ gewählt: Am Donnerstag ist die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und ...

Werbung