Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Apfelfest der Kita „Hand in Hand“ Oberhonnefeld

Schon liebgewonnene Tradition ist das Apfelernten in den Streuobstwiesen Oberhonnefeld geworden. Am 7. Oktober fanden sich viele Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher am Biotop in der Hölzbach ein.

Foto: Privat

Oberhonnefeld. Wie schon in den Vorjahren haben der 2. Beigeordnete, Uwe Falkenburg und Volker Launspach mit Traktor und Hänger, genau wie der Gemeindearbeiter, Reno Gansow, die Aktion tatkräftig unterstützt. Gemeinderatsmitglied Sabine Klappert und viele freiwillige Helfer sammelten gemeinsam mit der Ortsbürgermeisterin Äpfel. Viele fleißige kleine und große Hände sorgten für ein schnelles Arbeitsende.

790 Kilogramm konnten, trotz magerem Apfeljahr, bei der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte „Hand in Hand“. Nach getaner Arbeit servierte die Kita Kaffee, Saft, Kuchen und sonstige Leckereien. Kita und Ortsgemeinde sind sich einig, dass die jährliche Sammelaktion weiter fortgeführt wird.

„Herzlichen Dank möchte ich, im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend, allen sagen, die beim Äpfel sammeln mitgeholfen und uns unterstützt haben“, schloss Rita Lehnert, die Ortsbürgermeisterin, ab.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt in Leutesdorf eröffnet

Leutesdorf. Lediglich ein alteingesessener Metzgerei-Betrieb trägt einen Teil zur Grundversorgung bei. Ein großes Problem, ...

Zusammenarbeit trägt Früchte

Region. Die intensive Zusammenarbeit der Agenturen für Arbeit (AA) im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

IHK: 34 Prüfungsbeste kommen aus Landkreis Neuwied

Neuwied. Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz kamen mehr als tausend Gäste, darunter auch Verantwortliche ...

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus: Ernstfall geübt

Oberraden. Auf dem Gelände der Firma van Roje wurden die Feuerwehrleute in drei Stationen geschult. Je eine Gruppe wurde ...

VC Neuwied kann Absteiger Straubing nicht bezwingen

Neuwied. Dass das keine leichte Partie werden würde, hat Trainer Milan Kocian schon im Vorfeld gerochen. Kurz entschlossen ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Niederahr. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torgelegenheiten. Schließlich endete ...

Werbung