Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Verschönerungsverein des Kirchspiels Anhausen wanderte

Am Montag, den 3. Oktober, fand die traditionelle Herbstwanderung des Verschönerungsvereins statt. Trotz des durchwachsenen Wetters trafen sich mehr als 30 Wanderer, um eine gemeinsame Runde durch die heimischen Wälder zu drehen. Wanderführer Arno Schmidt wusste entlang der gewählten Streckenführung allerhand zu erzählen.

Die Wandergruppe an der Wallfahrtskapelle Hausenborn. Foto: Arno Schmidt

Anhausen. Arno Schmidt informierte über den Bimsabbau im Meinborner Wald und den Limesturm 1/43, berichtete, woher das „Spielmanns Heiligenhäuschen“ seinen Namen bekam und einiges Geschichtliches über die Wallfahrtskapelle Hausenborn. Weiter führte die Route am Rabentisch vorbei und dann hinab zur Teichanlage Meißel, wo ein Mittagessen für die Wanderer bestellt war. Dort warteten bereits weitere Vereinsmitglieder. In dem Restaurant ließ man die Veranstaltung ausklingen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Duo Cassard kommt in Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Elemente keltischer Musik verbinden sich mit orientalischen Klängen, Balkan-Rhythmen und sakrale Stimmungen verschmelzen ...

76 Staffeln mit Konfettikanone auf die Strecke geschickt

Waldbreitbach. Schnellste Staffel waren die TriPower Junioren in 2:30:31 Stunden vor Team Oberbayern Mallorca in 2:31:38 ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

Flammersfeld. Der MSC Altenkirchen hatte am Samstag, 1. Oktober, zur 38. Veteranenfahrt geladen und rund 115 Fahrzeugbesitzer ...

Altwied begeistert Kletterfreunde

Neuwied-Altwied. Die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf betreute die zweitägige Veranstaltung. Erfahrene Kletterer sicherten ...

Neue Kurse zur Jagdscheinausbildung beginnen im November

Kreis Neuwied. Die Jagd dient dabei heute der Erhaltung und dem Schutz der Artenvielfalt in unserer kultivierten Tier- und ...

Urbacher Jahrmarkt ein beliebter Treff

Urbach. Händler, Schausteller und Vereine aus der Verbandsgemeinde Puderbach waren am 3. Oktober zum Jahrmarkt nach Urbach ...

Werbung