Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

ISR Vortrag Patientenverfügung

Auch der zweite Teil der Vortragsreihe „Patientenverfügung und Vollmachten“ der ISR-Windhagen war eine erfolgreiche Veranstaltung. Über 30 Personen waren der Einladung der ISR gefolgt ins Dormero Hotel Windhagen gefolgt.

Hans-Heinrich Muss (2. Vorsitzender ISR), Notar Michael Wagner, Martin Buchholz (1. Vorsitzender ISR), Charlotte Wagner (von links). Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. „Gerade aktuelle Gerichtsurteile zum Thema Patientenverfügung machen deutlich, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Themenbereich zu beschäftigen“, sagte Martin Buchholz der 1.Vorsitzender der ISR. Notar Michael Wagner machte in seinem Vortrag deutlich, auf welche Feinheiten man besonders achten muss und beantwortete im Rahmen der Veranstaltung zahlreiche Fragen der Besucher.

Im Anschluss an die Veranstaltung bedankten sich Martin Buchholz und Hans-Heinrich Muss mit einem kleinen Präsent bei Notar Michael Wagner und seiner Tochter Charlotte Wagner, die ihn bei der Präsentation unterstütze.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ein Fest für die Kinder und Titel für die Jugend

Dierdorf. Unter der Leitung von Martina Post und mit zahlreichen Helfern aus dem Elternkreis hatten die Teilnehmer in der ...

Großmutter aus Waldbreitbach übel betrogen

Waldbreitbach. Durch die Großmutter hätte er dann erfahren, dass die Männer angeblich für eine Krankenversicherung arbeiten ...

Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Neuwied. Doch dann die Enttäuschung: Die Wahl fiel auf Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt, welche sich neben Neuwied auch ...

Förderung von Bauprojekten ist zentrales Anliegen

Neuwied. „Wir lagen im Landkreis Neuwied im Jahr 2015 mit rund 508.000 Euro Fördergeldern, die vom Land zur Verfügung gestellt ...

Arbeiten an der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Es handelt sich hierbei um eine wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahme an einer Straße, um die planmäßige Lebensdauer ...

Zweite Bürgerwerkstatt Inklusion

Bad Honnef. Moderatorin Iris Schwarz, Beauftragte der Stadt Bad Honnef für Menschen mit Behinderungen, erklärte: „Obwohl ...

Werbung