Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Bienen erfreut späte Herbst-Nahrung

Wie jeder Gärtner das Schmetterlings- und Bienen-Versorgungs-Angebot verlängern kann, zeigt der Lebensgarten Arche Wyda, Kurtscheid an zwei Terminen: Bei ‚Blütenreich bis zum Frost‘ am Samstag 24. September und 8. Oktober jeweils ab 14 Uhr erleben die Workshop-Teilnehmer einen Blüten-Fluss aus vielen verschiedenen Gründüngungs-Saaten gestaltet.

Blütenfluss aus Gründünger, Gelbsenf, Grünmix und Phacelia. Foto: Veranstalter

Kurtscheid. Die vielen blütenbesuchenden Insekten zeigen sich dankbar für diese späte Nahrungs-Auswahl. Der Sommer war zu mager für sie. Im Lerngarten selbst überzeugen viele große Blüh-Flächen von der hilfreichen Wirkung dieser Zwischenfrucht-Aussaaten zur generellen Bodenverbesserung und Unkraut-Unterdrückung. Und sie sind Tierversorgung zugleich.

Ab Frühjahr 2017 kann jeder Naturfreund sich danach dann selbst für nachhaltige Blüten-Mischungen – kombiniert mit Selbstversorgungs-Anbau oder Wildstauden – für seinen Garten entscheiden. Der Boden dafür, sei er sonnig-trocken, feucht, schattig, ausgelaugt oder überdüngt, ist in jedem Fall dadurch besser ökologisch vorbereitet. Ganz gleich, ob gegen Nässe, Trockenheit und Klimawandel.



Die Lebensgärtnerin Mora Knoepfler informiert ebenso über die ersten begehrten Frühlingsblüher für Bienen, die Frühjahrs-Zwiebeln, die müssen nämlich jetzt in die Erde.

Anmeldung: Arche Wyda, Kurtscheid, Telefon 02634-8285 / E-Mail: info@arche-wyda.de. Infos: www.arche-wyda.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Yoga für Menschen mit Gelenkproblemen

Bendorf. Yogalehrerin und Physiotherapeutin Judith Gilg kombiniert in ihrem Kurs ab 22. September, immer donnerstags, von ...

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied stellt Weichen

Neuwied. Aus der Kommunalwahl 2014 ging die CDU mit 18 Sitzen im Rat der Stadt Neuwied als stärkste Fraktion hervor. „Dieser ...

Heinrich Heine - Textcollage mit Musik im Schloss Sayn

Bendorf-Sayn. Denn für die Restaurationspolitik des preußischen Staates hatte der rheinische Kaufmannssohn nur Kritik und ...

Vernissage zur „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa in Linz

Linz. Die Begrüßung und Laudatio hielt Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und erläuterte den anwesenden Gästen den Kern des ...

Schneckentag in Klasse 2a der Gutenberg- Schule

Dierdorf. Die Tiere werden beobachtet, gefüttert und jede Menge Sachinformationen wurden erarbeitet. Nun am Aktionstag war ...

Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein

Koblenz-Ehrenbreitstein. Beleuchtet werden Hauptaspekte barocker Kultur in Ehrenbreitstein – das Aussehen der Philippsburg ...

Werbung