Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein

Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum wird ab dem 25. September die völlig neu konzipierte Barock-Abteilung im Mutter-Beethoven-Haus präsentiert. Die Eröffnung findet bereits am 24. September um 15 Uhr statt.

Mutter-Beethoven-Haus. Foto: Manfred Diehl

Koblenz-Ehrenbreitstein. Beleuchtet werden Hauptaspekte barocker Kultur in Ehrenbreitstein – das Aussehen der Philippsburg und ihrer Gärten, der Reichtum kirchlichen Lebens in der Residenzstadt, aber auch der Alltag derer, die, wie die Eltern Maria Magdalena van Beethovens, in Diensten des Kurfürsten standen.

Rahmenprogramm und Öffnungszeiten im Mutter Beethovenhaus:
Sonntag, 25. September (geöffnet von 14 bis 17:30 Uhr): 16 Uhr Kuratorenführung durch die Barock-Ausstellung mit Dr. Silke Bettermann.

Sonntag, 23. Oktober (geöffnet von 14 bis 17 Uhr): 16 Uhr Kuratorenführung durch die Barock-Ausstellung mit Dr. Silke Bettermann, 17 Uhr Gesprächskonzert im MBH-Saal mit Dr. Uwe Baur und dem Ausonius-Quartett.

Sonntag, 13. November (geöffnet von 14 bis 16 Uhr): 16 Uhr Lesung in Kooperation mit „Lesen & Buch“ – „Joseph Breitbach: Ehrenbreitstein – München – Paris“ im MBH-Saal.

Sonntag, 18. Dezember (geöffnet von 14 bis 17 Uhr): 15 Uhr - 16 Uhr Kinderführung „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Ausstellungsbesuch und Adventsbasteln für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Bitte mit Voranmeldung an der Kasse des Mittelrhein-Museums unter 0261 / 129-2520.

Sonntag, 22. Januar 2017 (geöffnet von 14 bis 17:30 Uhr): 16 Uhr Kuratorenführung durch die Barock-Ausstellung mit Dr. Silke Bettermann.

Samstag, 4. Februar 2017 (geöffnet von 16 bis 17:30 Uhr): Finissage im Rahmen des „Ehrenbreitsteiner Lichtermeers“; Erläuterungen zur Ausstellung durch den Vorstand der Förderer des MBH (Manfred Diehl und Karin Ostermann).

Das Mutter-Beethoven-Haus befindet sich in der Wambachstraße 204, 56077 Koblenz. Weitere Informationen zum Mutter-Beethoven-Haus finden Sie auf der Homepage des Fördervereins: www.mutter-beethoven-haus.de.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Schneckentag in Klasse 2a der Gutenberg- Schule

Dierdorf. Die Tiere werden beobachtet, gefüttert und jede Menge Sachinformationen wurden erarbeitet. Nun am Aktionstag war ...

Vernissage zur „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa in Linz

Linz. Die Begrüßung und Laudatio hielt Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und erläuterte den anwesenden Gästen den Kern des ...

Bienen erfreut späte Herbst-Nahrung

Kurtscheid. Die vielen blütenbesuchenden Insekten zeigen sich dankbar für diese späte Nahrungs-Auswahl. Der Sommer war zu ...

Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK Kinderklinik Siegen

Siegen. Aber schon seit 1996 besteht ein Angebot für Familien mit schwerkranken Kindern, die in ihrem häuslichen Umfeld versorgt ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Region. „Ich würde mich freuen, wenn sich am Ende Ansätze für gemeinsame Entwicklungsprojekte in der Branche abzeichnen, ...

Politiker auf Erkundungstour im Zoo Neuwied

Neuwied. Der Vorsitzende des Fördervereins, OB Nikolaus Roth, zieht hier den Vergleich mit einem Freizeitpark: „Auch der ...

Werbung