Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

320 Stroh- und Heuballen Raub der Flammen

Am Dienstagmorgen, 13. September, mussten die Feuerwehren der VG Waldbreitbach zum Brand von zahlreichen Stroh- und Heuballen ausrücken. Dieses Mal traf es einen Bauern aus der Ortsgemeinde Niederbreitbach. In Brand geraten waren 320 Ballen Stroh und Heu. Der Feuerwehreinsatz wird sich bis in die Nacht hinziehen.

Verbrannte Ballen die noch glimmen und brennen. Fotos: kkö

Niederbreitbach. Am Dienstagmorgen erhielt die Leitstelle Montabaur Kenntnis vom Brand auf einem Feld außerhalb der Ortschaft Niederbreitbach. Die Leitstelle löste, gegen 9.45 Uhr, Alarm für die Feuerwehren Datzeroth, Hausen, Niederbreitbach und Waldbreitbach aus. Die Feuerwehren, unter Leitung des stellvertretenden Wehrleiters, Markus Schreiner, rückten mit 25 Kräften aus.

An der Einsatzstelle wurde schnell klar, dass dies ein länger dauernder Einsatz werden würde. Das Hauptaugenmerk der Einsatzkräfte galt, im ersten Angriff, dem angrenzenden Wald. Umgehend wurde über den vor Ort befindlichen Hydranten die Wasserversorgung sichergestellt. Mittels eines Hydroschildes (Wasserwand) bauten die Wehren eine Riegelstellung zum Wald auf. Zeitgleich errichteten andere Kräfte eine Wasserentnahmestelle aus dem, unweit der Einsatzstelle, vorbeifließendem Fockenbach. Nachdem die Gefahr für den Wald gebannt war, entschloss sich die Einsatzleitung verschiedene Einheiten aus dem Einsatz zu entlassen, um später die, weiter an der Einsatzstelle tätigen Kameraden, ablösen zu können. „Es wird“, so der Einsatzleiter, „wohl bis in die Nachtstunden andauern alle Ballen abzulöschen.“



Das Auseinanderziehen der Ballen gestaltete sich, aufgrund der enormen Rauchentwicklung, sehr schwierig. Der betroffene Landwirt unterstützte die Feuerwehr mit seinem Traktor, musste aber immer wieder die Arbeit einstellen, da Glutnester aufloderten. Im Verlaufe des Einsatzes wurden Verpflegung und Getränke zur Einsatzstelle gebracht. Bei den derzeitigen Temperaturen leisteten die Freiwilligen Feuerwehren ein enormes Pensum.

Nach Information der Polizei entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, wobei auch Brandstiftung infrage kommen kann. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Ein herbstlich buntes Wochenende in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Ab 11 Uhr an diesem Tag öffnet das Alte Stadtweingut seine Türen zum alljährlichen Hoffest. Neben Weinen der ...

Forum Hospiz: Fachtagung stößt auf großes Interesse

Neuwied. „Dieses Thema ist sehr präsent. Denn die Spätfolgen für Kriegs- und Nachkriegskinder können am Ende eines Lebensweges ...

Unterstützung für den Zoo Neuwied vom SPD-Lädchen

Neuwied. Durch den Verkauf von Second-Hand-Kleidung in ihrem Laden in Neuwied konnte das Team unter der Leitung von Agnes ...

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Großmaischeid. Was mache ich, wenn mein Hund ängstlich oder aggressiv ist, wie übe ich "Sozialkompetenz"? Machen die das ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Fluterschen. Er war sichtlich in die Jahre gekommen, der Kinderspielplatz an der Talstraße in Fluterschen. Erbaut in den ...

Interkulturelle Woche mit Begegnung und Diskussionen

Neuwied. Erzählcafé für Frauen zum Thema „Mein Leben als Muslima in Deutschland“
Montag, 19. September, 17 bis 19 Uhr, Bait-ur-Raheem ...

Werbung