Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Demuth fragt nach: Zukunft der VG Unkel

In einer Anfrage an die SPD-geführte Landesregierung beschäftigt sich Ellen Demuth mit der Rolle der Verbandsgemeinde Unkel im Rahmen der derzeit laufenden Fusionsverhandlungen zwischen den VGs Bad Hönningen und Linz.

Ellen Demuth. Foto: privat

Linz. Zwar hat die VG Unkel, anders als Bad Hönningen, laut dem Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform keinen eigenen Gebietsänderungsbedarf, die Verantwortlichen vor Ort beschäftigen sich jedoch dennoch mit dem Thema.

In der Antwort des Innenministeriums begrüßt man diese Überlegungen ausdrücklich. „Ein freiwilliger Zusammenschluss der drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel wird positiv beurteilt“, berichtet Demuth.

„Besonders im Hinblick auf die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten von Unkel sieht man in Mainz ein größeres Potential beim Zusammengehen mit den beiden anderen VGs. Diese Fusion bietet, so der Innenminister, bessere Möglichkeiten auf allen Gebieten, auf gemeindlicher Ebene aber auch wirtschaftlich. Sie schaffe den Rahmen für weitgehende strukturelle Verbesserungen, für mehr Verwaltungskraft und größere Wettbewerbsfähigkeit.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die befürchteten Nachteile etwa beim Service für die Bürgerinnen und Bürger könnten durch geeignete kommunale Kompensationsmaßnahmen vermieden werden.

Das Ministerium signalisiert bei einem freiwilligen Zusammenschluss aller drei Verbandsgemeinden einen finanziellen Zuschuss von drei Millionen Euro. Sollten nur Bad Hönningen und Linz freiwillig fusionieren, wird eine Entschuldungshilfe von zwei Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Demuth: „Nun liegt es an den Verantwortlichen vor Ort, die Vorteile einer großen Fusion herauszuarbeiten. Dazu werden in den kommenden Wochen viele Gespräche geführt werden.“


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Hilfe! – Ich versinke im eigenen Chaos

Neuwied. Das Messie-Syndrom (abgleitet von englisch mess Unordnung) ist eine psychische Wertbeimessungsstörung, das heißt, ...

Inklusion im Klostergarten

Waldbreitbach. Gerade Kindern und Jugendlichen bietet der Klostergarten vielfältige Entdeckungsmöglichkeiten. Im Rahmen einer ...

Tag des Kinderkrankenhauses am 18. September

Neuwied. Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern auf spielerische Weise die Angst vor einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

Neuwied. In Mayen kommentierte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Hinweis der gewoNR-Vorsitzenden Hildegard Luttenberger: ...

Veranstaltung für Frauen in der Lebensmitte

Waldbreitbach. Frauen im mittleren Alter stehen „mitten“ im Leben. Diese „Lebensmitte“ kann eine sehr bewegte und bewegende ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Gut ein Monat ist mittlerweile vorbei, seit der diesjährige Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank gestartet ...

Werbung