Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

Zwei Unfälle mit leichtverletzten Fahrradfahrern

Die Polizei musste sich mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern beschäftigen. In einem Fall in Puderbach sucht die Polizei die beteiligte Fahrerin. Sie hatte angehalten und die Fahrradfahrerin gab an, dass es ihr gut gehe. Im Nachhinein stellten sich doch Verletzungen heraus.

Dierdorf/Puderbach. Am Dienstagmorgen, den 6. September erfasste ein 58-jähriger PKW Fahrer beim Einfahren von einem Tankstellengelände in Dierdorf auf die Neuwieder Straße einen 66-jährigen Fahrradfahrer, der auf das Tankstellengelände abbiegen wollte. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beiden Beteiligten wurde ein Vorwurf zur Unfallursache gemacht.

Am Montagnachmittag, den 5. September kam es um 16:30 Uhr in Puderbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 14-jährigen Fahrradfahrerin und einem PKW. Das Mädchen fuhr von dem angrenzenden Gehweg unvermittelt auf die Barentoner Straße auf. Hierbei übersah sie einen herannahenden grünen PKW, der die Fahrradfahrerin auf der Straße erfasste. Das Mädchen stürzte auf die Fahrbahn. Die PKW Fahrerin hielt an und erkundigte sich nach dem Zustand des Mädchens.



Nachdem diese ihr entgegnete, dass es ihr gutgeht, verließen beide Beteiligten ohne einen Personalienaustausch die Unfallstelle. Wie sich später herausstellte, zog sich das Mädchen bei dem Unfall leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Der Unfall wurde daraufhin am Dienstag bei der Polizei zu Protokoll gegeben.

Die Polizei bittet, dass sich die unfallbeteiligte Fahrzeugführerin bei der Polizei zur vollständigen Unfallaufnahme meldet, Telefon 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Ausstellung gibt geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht

Neuwied. Die Ausstellung „Geflüchteten Frauen aus Syrien ein Gesicht geben“ ist Bestandteil der Interkulturellen Wochen in ...

Moritz Kranz beim Sechs-Stunden-Rennen auf Podium

Linz/Adenau. Zuviel Verkehr in der letzten schnellen Runde verhinderte den finalen Angriff auf die Pole-Position. Direkt ...

2016 kein Weihnachtsmarkt auf der Wiedinsel

Neuwied. „Uns ist es in diesem Jahr leider nicht gelungen, ein tatkräftiges Team für die Durchführung des Weihnachtsmarktes ...

Radarkontrolle auf B 256 – 18 Führerscheine weg

Güllesheim. Aufgrund der zahlreichen Unfälle mit Personenschäden in der Vergangenheit hat sich die Unfallkommission beraten, ...

Spatenstich für „Service Wohnen“ in Asbach

Asbach. DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Franz-Peter Dahl, Ortsbürgermeister der Gemeinde Asbach, unterzeichneten ...

Romantischer Rhein fordert Ausweitung der BUGA 2031

Region. Mit diesem werden die für die BUGA-Bewerbung 2031 federführenden Organisationen, insbesondere das Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung