Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

CDU Unkel beschließt Eckpunkte für VG-Fusion

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel lehnt die Bildung einer Einheitsgemeinde ab. Sie plädiert für eine Fusion der Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen. Die Christdemokraten knüpfen ihre Zustimmung zu einer freiwilligen Zusammenlegung der Verbandsgemeinden an Eckpunkte, die die Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes und der Unionsfraktion im VG-Rat, Dr. Heinz Schmitz und Edgar Neustein, nach einer gemeinsamen Sitzung ihrer Gremien vorgestellt haben.

Unkel. Demnach sind sich die Christdemokraten in der VG Unkel einig, dass mit einer gemeinsamen Verwaltung aller rechtsrheinischen Gemeinden zwischen Leutesdorf und Rheinbreitbach mehr Effizienz und Bürgernähe erreicht und gemeinsame Anliegen mit mehr Gewicht durchgesetzt werden können. „Ziel einer Fusion der bisherigen Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen muss es sein, die Verwaltungskraft und Wirtschaftlichkeit zu steigern sowie Bürgern und Wirtschaft bessere ortsnahe Dienstleistungen zu bieten“, betonten Schmitz und Neustein. Dazu müsse ein Bürgerbüro in Unkel erhalten bleiben. Soweit sinnvoll und wirtschaftlich, sollen nach Auffassung der Unkeler Christdemokraten Aufgaben von der Kreis- auf die VG-Ebene verlagert werden.

Die CDU legt Wert darauf, dass die Schulstandorte in der VG Unkel und das Hallenbad Unkel auch in der Zukunft gesichert bleiben. Weiter plädieren die Christdemokraten für eine gemeinsame professionelle Wirtschafts- und Tourismusförderung der Region. Die künftige Groß-VG soll einen gemeinsamen Flächennutzungsplan aufstellen, mit dem der Bereich der bisherigen VG Unkel als Wohn-, Gewerbe- und Freizeitstandort gestärkt werden soll.

Wichtig ist der CDU die Sicherung der Eigenständigkeit der Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach sowie der Stadt Unkel mit eigenen Bürgermeistern, Räten und Kompetenzen. Es gelte, die Bürgernähe und die unmittelbare Entscheidungshoheit auf Ortsebene zu erhalten. Daher lehnen die Christdemokraten die Umwandlung der bisherigen Verbandsgemeinde Unkel in eine Einheitsgemeinde ab.

Zu den Forderungen an die Landesregierung gehört die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Die Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kalenborn müsse saniert werden. Der Fahrradweg von Bonn bis Bad Honnef müsse entlang des Rheins abseits vom Autoverkehr durchgehend über Linz bis Neuwied und Koblenz ausgebaut werden.



Brücke nach Remagen
Wichtig ist der CDU Unkel, die Bindungen an die linksrheinischen Nachbar-Kommunen sowie an den Raum Bonn/Rhein-Sieg zu stärken. Vorbild ist dabei der Kreis Ahrweiler, der in vielen Gremien seine Interessen zusammen mit den Nachbarn in Nordrhein-Westfalen vertritt und gemeinsam für die Region wirbt.

Zum Hochschul-Standort und IC-Bahnhof Remagen muss eine Brücke mit Anschluss an die linksrheinische Bundesstraße 9 und die Autobahn 61 gebaut werden, fordern die Unkeler Christdemokraten. „Wir sitzen mit den Nachbarn auf der anderen Rheinseite und jenseits der Landesgrenze in einem Boot. Daher müssen wir dabei sein, wenn der Kurs bestimmt, über gemeinsame Projekte und Fördermittel für die Region entschieden wird“, betonten Schmitz und Neustein zur Begründung.

Mit der Vorbereitung von Ratsbeschlüssen zu den Rahmenbedingungen einer Fusion und Verhandlungen mit den Nachbar-Verbandsgemeinden und dem Innenministerium in Mainz auf der Grundlage dieser einstimmig gefassten Eckpunkte haben Vorstand und Fraktion ihre Vorsitzenden Dr. Heinz Schmitz und Edgar Neustein beauftragt.

Die CDU legt Wert darauf, dass die Ergebnisse der anstehenden Verhandlungen intensiv mit den Bürgern diskutiert werden, bevor über eine Fusion beschlossen wird. Im Unterschied zu den Verbandsgemeinden Linz und Bad Hönningen, die die Landesregierung zwangsweise verheiraten möchte, haben es die Verbandsgemeinde Unkel und die ihr angehörenden Kommunen selbst in der Hand, sich dem Verbund freiwillig anzuschließen.

„Wir werden dem nur zustimmen, wenn dabei für die Bürger und die Gemeinden in der Verbandsgemeinde Unkel nachhaltige Verbesserungen erreicht werden. Die hier vorgelegten Eckpunkte sind dabei für uns ein wichtiger Maßstab“, erklärten Neustein und Schmitz.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Dernbach - Deutschlands AC/DC Coverband Nummer eins kommt

Dernbach. AC/DC, ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Die fünf Musiker ...

TC Steimel bei den Tannenhof-Open aktiv

Steimel. Bei dem offiziellen Turnier der Altersklassen wurde um Punkte für die DTB Rangliste gekämpft. Gespielt wurde bei ...

VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Bad Hönningen. Die Orte Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf haben wieder nach langer Zeit ein attraktives Fahrangebot. ...

B 413 - Baustelle zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Verkehr auf der Bundesstraße wird an der jeweiligen Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle ...

Was tun, wenn das Wasser kommt?

Neuwied. Die Feuerwehr Neuwied und der Förderverein Neuwieder Deich wollen umfassend informieren. Über Hochwasserschutz, ...

S.O.S. für ASS: Dringend Förderer für Schüler-Projekt gesucht

Windhagen. Dienstagnachmittag ist auf der Reitanlage immer etwas los, denn es wird nicht nur konzentriert gearbeitet, sondern ...

Werbung