Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Ein Wanderweg für Trauernde oberhalb von Waldbreitbach

Es ist ein wunderschöner Weg, den Heidi Hahnemann, die Bildungsbeauftragte des Ambulanten Hospizes Neuwied, und die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin Hildegard Mühlberger als Wanderweg für Trauernde ausgewählt haben. Der Wanderweg oberhalb von Waldbreitbach lädt Trauernde ein, Ruhe und Besinnung in der Natur zu finden

Heidi Hahnemann, die Bildungsbeauftragte des Ambulanten Hospizes Neuwied, (2. von rechts) und die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin Hildegard Mühlberger (rechts) sind die Initiatorinnen des Wanderwegs für Trauernde, der Mitte August eingeweiht wurde. Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. Mitte August wurde dieser Weg, der oberhalb von Waldbreitbach über Glockscheid durch Wiesen und Wälder führt und atemberaubende Ausblicke in die Umgebung bietet, mit einer Wanderung eingeweiht. Dazu trafen sich rund 20 Gäste mit Wanderschuhen und Rucksäcken am Parkplatz P4 auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Ein großes Schild markiert hier den Startpunkt des Trauerwanderweges und informiert über den Wegverlauf. Weitere Informationen über den Weg enthält eine Broschüre, die kostenlos im Klosterladen erhältlich ist. „Neben der genauen Beschreibung des Weges finden sich darin Fotos von zwölf besonderen Plätzen, die man während der Wanderung entdecken kann“, so Heidi Hahnemann. „Das ist zum Beispiel eine Mauer, die einen Hang stützt, ein großer Apfelbaum oder ein im Boden eingelassenes Wegzeichen“. An diesen Stationen sind die Wandernden eingeladen, zu verweilen und ihren Gedanken nachzuhängen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Menschen, die einen Verlust erlitten haben, gut tut, in der Natur unterwegs zu sein“, so Hildegard Mühlberger. „Sie finden Ruhe, und die Bewegung ist heilsam.“ Deshalb bietet sie schon seit Jahren regelmäßig geführte Trauerwanderungen an. Die Nachfrage ist groß. Der jetzt eingeweihte Wanderweg bietet Betroffenen die Möglichkeit, auch allein unterwegs zu sein, und dazu finden sie in der Broschüre Impulse und Anregungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich

Strauscheid. Das begann mit dem Triple für den Vorsitzenden Hanspeter Wester, der alleine drei Goldmedaillen in der Einzelwertung ...

„Neuwied Classics“ erinnern an legendäres Rennen

Neuwied. Der Sonntag erinnert an das berühmte Rennen „Quer durch Neuwied“, das vor nunmehr 70 Jahren erstmals gestartet wurde ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Neuwied. Zum Verschnaufen war der Olympiavierte im Zehnkampf Kai Kazmirek nach seiner Rückkehr aus Rio noch nicht gekommen. ...

Verbandsgemeindeverwaltung Unkel bekommt erneut Verstärkung

VG Unkel. Lukas Peikert wohnt in Erpel, ist 19 Jahre alt und beginnt seine Ausbildung nach dem Erwerb der Fachhochschulreife. ...

Betrügerische Anrufer in Bad Honnef machten Beute

Bad Honnef. Bereits in den späteren Abendstunden des 23. August erhielt die Seniorin in ihrer Bad Honnefer Wohnung einen ...

Förderung von Jugendscout und Jobfux kann fortgesetzt werden

Neuwied. Auch für den Förderzeitraum 01.07.2016 bis 30.06.2017 haben Stadt und Landkreis Neuwied wieder im Rahmen von Förderansätzen ...

Werbung