Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

25 Jahre Fährbetrieb: Hirzmann feiert Geburtstag

Das Familienunternehmen Hirzmann feiert 25 Jahre Autofähre und verbindet die B 9 mit der B 42 und somit nicht nur zwei Badestädte am Rhein, sondern auch zwei Landkreise. Das Verkehrsverbindungsschiff fährt zwischen dem Landkreis Neuwied und dem Kreis Ahrweiler mit den touristisch wertvollen Regionen Westerwald und Eifel.

Günter Hirzmann , Rita Hirzmann mit Enkelin und Vater Wilhelm Hirzmann, alle 1. Reihe vorne, freuen sich am Jubiläumstag mit den Gratulanten aus Politik und Gesellschaft im Hintergrund stehend. Foto: Privat

Bad Hönningen. Das in Rheinbrohl angesiedelte Jubiläumsunternehmen trägt zur Infrastruktur in der Region bei und sorgt tagtäglich dafür, dass hunderte Menschen morgens zu ihrem Arbeitsplatz und am Abend wieder in ihren Heimatstandort gelangen. Zwischen der Städten Neuwied und der Bundesstadt Bonn gibt es keine Brückenverbindung. Somit ist die Autofährverbindung ein wichtiges und nicht mehr wegzudenkendes Element unserer heutigen postmodernen und schnelllebigen Gesellschaft.

Wichtige Traglasten wie Baustoffe, die täglich mit LKW´s im Nah- und Fernverkehr transportiert werden müssen, fahren mit der Fähre. Auch die tägliche Schülerbeförderung darf man dabei nicht ungeachtet lassen. Genauso wie die vielen Touristen, die per pedes, mit Fahrrädern oder auch Motorrädern die Ufer wechseln und in der gesamten Region zu Gast sind, sich hier aufhalten und zur florierenden Wirtschaft beitragen. Die Auto- und Personenschnellfähre ist dafür bekannt, dass die Taktung von der einen zur anderen Seite tatsächlich sehr schnell von statten geht. Auch lange Wartezeiten an den jeweiligen Ufern gibt es nicht.

Viele Gäste kamen zur Gratulation am Jubiläumstag. Der Landrat von Neuwied, Rainer Kaul, die Vertreter der beiden Verbandsgemeinden Bad Breisig und Bad Hönningen und die amtlichen Vertreter der jeweiligen gegenüberliegenden Thermalbadestädte sowie der Ortsbürgermeister von Rheinbrohl, Oliver Labonde, die Tourismusfachleute und Wirtschaftsförderer, die Vertreter der Banken sowie ein Vertreter der IHK Koblenz, waren alle als Gäste beim Jubiläumsfest ins Parkhotel Bad Hönningen gekommen um der Unternehmerfamilie zum Erfolg der jungen Firmengeschichte zu gratulieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Familie Hirzmann mit Vater und Initiator Wilhelm, Tochter Rita und Sohn Günter bilden den Kopf des Unternehmens. „Wir sind ein verantwortungsvolles Unternehmen und alle mit Herzblut bei der Sache. Das macht uns jeden Tag Freude auch etwas Gutes und Wichtiges für die gesamte Region zu tun“, sagte Günter Hirzmann. Der Fährbetrieb ist ganzjährig angelegt und wird zu festen Zeiten und Fahrplan angeboten. Er ist ein wichtiger Faktor für die heimische Wirtschaft, den Tourismus und des Wohnstandortes in unserer gesamten Region und sichert die Zukunftsfähigkeit unseres gesellschaftlichen Lebensraums.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


SWN: Kerngesundes Unternehmen war 2015 erneut in der Gewinnzone

Neuwied. Für Geschäftsführer Stefan He-schbach ein Zeichen, dass die SWN trotz der Anstrengungen in den neuen Netzgebieten ...

Tag des offenen Denkmals im Handwerks- und Gewerbemuseum

Waldbreitbach. Besucher sind an diesem Tag von 10 Uhr bis 18 Uhr willkommen. Auch das im Museum an den Wochenenden geöffnete ...

Förderung von Jugendscout und Jobfux kann fortgesetzt werden

Neuwied. Auch für den Förderzeitraum 01.07.2016 bis 30.06.2017 haben Stadt und Landkreis Neuwied wieder im Rahmen von Förderansätzen ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Region. Immer wieder werden Patienten in Krankenhäusern Opfer von Dieben, die das Vertrauen oder die Hilfsbedürftigkeit der ...

Betrifft: Frauen – Bad Honnef hat Veranstaltungsprogramm ab Herbst

Bad Honnef. Der Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Qualifizierung. Das Interesse an den Angeboten ist in den vergangenen ...

Waldbrand bei Windhagen

Windhagen. Durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach konnte der Brand gelöscht wurden. Es wurden ...

Werbung