Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Flugtag in Wienau - Bonbon-Bomber fliegt wieder

Am ersten Septemberwochenende, 3. und 4. September gibt es auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau die große Luftsportschau. Der Luftsportverein Neuwied gibt an beiden Tagen ab 12 Uhr Einblick ins Segel- und Motorfliegen.

Der Flugtag in Wienau fasziniert immer wieder die Zuschauer. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die unterschiedlichen Luftsportarten werden vorgeführt: Segel- und Motorkunstflug, Verbandsflug, Tragschrauberfliegen, Modellflugzeuge. Oldtimer lassen die Zeit der „fliegenden Kisten“ aufleben.

Die Amateurflugzeugbauer im LSV Neuwied erklären ihre Eigenbauten. Und für die Kinder fliegt der Manfred Matthieß den roten Doppeldecker als „Bonbon-Bomber“. An Hunderten kleiner Fallschirme lässt er Süßigkeiten vom Himmel regnen.

Wie allgemein der Weg zum Luftfahrerschein für Segelflieger und auch zum Motorflieger aussieht, dafür stehen die LSV-Mitglieder am Tag der Offenen Tür Rede und Antwort.

Der Einstieg wird beim LSV Neuwied besonders leicht gemacht. Darüber informiert der Verein während des Tags der Offenen Tür auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Koblenz. „Ach seht doch wie der Himmel lacht!
Ach seht das Aug‘ der Welt! Die Sonne
Belebt die Erd‘ mit Schein und Wonne
Seit ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Caan/Koblenz. Am dritten Verhandlungstag im Betrugsprozess gegen die Westerwälderin aus Caan wurde am Nachmittag das Urteil ...

Interkulturelle Woche: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt

Neuwied. Die Veranstaltung will rassistischer Gewalt, Rechtspopulismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten. ...

Wolfgang Overath hört in Lotto-Elf auf – in Rengsdorf noch dabei

Rengsdorf. Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt die Lotto-Elf nach Rengsdorf. ...

Zum Städtepartnerschaftsjubiläum: Ausstellung „Adenauer – de Gaulle“

Bad Honnef. Konrad Adenauer, erster Bundeskanzler, und Charles de Gaulle, französischer Staatspräsident, vertrauten einander ...

Rollitennis aus Windhagen bei den Badischen Meisterschaften

Windhagen. Im Feld der Erwachsenen stellte sich Christian Burg der Herausforderung und sein Trainingsfleiß machte sich bezahlt, ...

Werbung