Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Betrügerische Anrufe durch angebliche Kriminalbeamte

Seit Montagnachmittag, den 8. August kam es im Bereich Neuwied bereits mehrfach zu betrügerischen Anrufen. Der oder die Täter gaben sich am Telefon als Kriminalbeamte aus und die Namen der jeweiligen Geschädigten wurden angeblich bei einer Festnahme auf einem handgeschriebenen Zettel in den Unterlagen der Täter aufgefunden.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die falschen Kriminalbeamten fragten, ob die Geschädigten Geld auf dem Konto haben und es sollte ein Treffpunkt zur Geldübergabe vereinbart werden. In keinem der Fälle kam es zu einem Treffen zwischen Täter und Geschädigten.

Die Täter sind durch Internettelefonie in der Lage, bei Anruf jede beliebige Telefonnummer im Display anzeigen zu lassen. Die Polizei Neuwied weist dringend darauf hin, keinerlei persönliche Angaben zu machen und keine Auskünfte über das Privatvermögen preiszugeben.

Hinweise bitte an die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631-878 0 oder per E-Mail an kineuwied@polizei.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Kindern Zeit schenken: Fünf Jahre Lernpaten-Projekt

Neuwied. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Koblenz und der Caritas Neuwied organisierte das Kreisjugendamt Neuwied einen Tag ...

BAB 3-Rastplatz Fernthal erhält höheren Zaun

Fernthal. Dies sagte Rüddel bei einem vor-Ort-Termin mit dem CDU-Vorsitzenden des Ortsverbandes Neustadt-Wied und Bürgermeisterkandidaten ...

Gemeinsamer Ausflug brachte Jugendliche enger zusammen

Neuwied. Der gemeinsame Blick von oben mit vielen Erklärungen aus der Seilbahn und von der Festung Ehrenbreitstein auf die ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Windhagen

Windhagen. Von 5 bis 9 Uhr ist das Moderatoren-Duo wochentags „on air“ und weckt die SWR3-Hörer auf seine ganz eigene Art ...

Frauenchor Bonefeld feierte 35. Geburtstag

Bonefeld. Trotz Urlaubszeit und fehlender Dirigenten konnten die Sängerinnen mit ihrem Dirigenten Oliver Reinhard ein volles ...

Oberhonnefeld saniert seinen Kirmesplatz mit viel Eigenleistung

Oberhonnefeld. Schnell war man sich die Akteure über die Gestaltung einig. Aus Gabionenkörben sollten eine Bank und eine ...

Werbung