Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

Plätze in Kindertagesstätten in Neuwied weiter ausbauen

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Eltern auf bedarfsgerechte und wohnortnahe Plätze in Kindertagesstätten angewiesen. Auch in Neuwied besteht seit Jahren eine große Nachfrage an entsprechenden Betreuungsangeboten für Kleinkinder unter und über drei Jahren. Dabei ist es den Mitgliedern der SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat ein großes Anliegen, die frühkindliche Bildung und Betreuung stetig weiterzuentwickeln.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und Interessierte vor der Kindertagesstätte Sonnenland. Foto: privat

Neuwied. „Nur so kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden und nur so haben alle Kinder bestmögliche Startchancen ins Leben“, ist Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz überzeugt. In Rheinland-Pfalz gibt es seit 2010 einen Rechtsanspruch auf einen gebührenfreien Platz in einer Kindertagesstätte für alle Kinder ab zwei Jahren. Um diesen Rechtsanspruch zu erfüllen, hat die Stadt Neuwied in den letzten Jahren sowohl mit dem Ausbau der eigenen Kitas als auch mit der Unterstützung der freien Träger im Stadtgebiet zusätzliche Kapazitäten geschaffen.

Jüngstes Beispiel für diese Bemühungen ist der abgeschlossene Umbau der ehemaligen evangelischen Johanneskirche. Damit konnte ein weiterer Mosaikstein zu einer guten Betreuung für Kindergartenkinder in der Stadt hinzugefügt werden. Die neue Kindertagesstätte im Sonnenland erhält durch den Umbau zusätzlich drei U3-Gruppen mit je zehn Plätzen sowie eine Ü3-Gruppe mit maximal 25 Kindern. Damit konnten viele Eltern entsprechende Betreuungsangebote finden.



Dennoch ist nach wie vor Handlungsbedarf gegeben und so werden derzeit Pläne geprüft, weitere Kindertagesstätten im Stadtgebiet zu errichten. Neben den Stadtteilen wird auch ein besonderes Augenmerk auf die Innenstadt gelegt“, sagt die Sprecherin der SPD im Jugendbereich, Lana Horstmann. Im Rahmen der Fortschreibung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes, mit dem sich der Stadtrat in den kommenden Monaten beschäftigen wird, werden sich die Mitglieder der SPD-Fraktion weiter für ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot mit verbesserten Betreuungszeiten einsetzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Bendorf. Gabriele Zils ist eine von drei Seniorensicherheitsberaterinnen der Stadt Bendorf und weiß: "Die Täter beobachten ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Ebernhahn. Der 43-jährige Fahrer eines niederländischen Sattelschleppers verlor auf der A3, in der Gemarkung Ebernhahn, in ...

Betrunken auf Diebestour

Oberhonnefeld-Gierend. Bei seiner Diebestour wurde er von der aufmerksamen Eigentümerin jedoch beobachtet, konnte allerdings ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Montabaur. Als Urheber konnte der preußischer Hauptmann Wilhelm Giebeler (1851-1908) aus Nassau ermittelt werden. Er war ...

Zweite Auflage des Creole Sommers in Neuwied

Neuwied. Schon der Veranstaltungsort, der Park der Goethe-Anlage mit Rheinufer, Pegelturm und Raiffeisenbrücke als Kulisse, ...

17. Malberglauf mit hoher Beteiligung

Waldbreitbach. Trotz aufgeweichter Strecke kamen recht gute Siegerzeiten zustande. Christian Schreiner, LAZ Puma Rhein-Sieg, ...

Werbung