Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Sommernachtsfest Bad Hönningen gut besucht

Am Samstagabend, den 30. Juli hatte Bad Hönningen zu seinem Sommernachtsfest, dem Fest der tausend Lichter eingeladen. Ab 18 Uhr gab es Musik und Cocktails und nach Einbruch der Dunkelheit ein großes Feuerwerk über dem Rhein. Nach dem verregneten 2015 war der Petrus der Veranstaltung in diesem Jahr wohlgesonnen.

Tolles Feuerwerk in Bad Hönningen. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Am „Alten Schwimmbad“ spielte die Band Sissy A, eine Creedence Clearwater Revival Band mit dem Original-Sound von John Fogerty. Bänke und Tische waren aufgebaut und luden bei Getränken und diverser Verpflegung zum Verweilen ein.

Das Wetter war sehr angenehm, warm und trocken zum Fest der 1.000 Lichter. Schnell füllte sich der Platz und bis zum großen Feuerwerk strömten die Besucher herbei. Als es zu dämmern begann, erstrahlte auf der gegenüberliegenden Rheinseite Bad Breisig in schönem Lichterglanz, der sich auf dem Fluss widerspiegelte. Auf dem Rhein kamen im letzten Abendrot bunt beleuchtete Schiffe angefahren, auf denen die Passagiere ausgelassen feierten.

Ein Zeitgenosse nutzte die Wärme aus und schaute das Feuerwerk tief im Wasser sitzend an. Alle anderen drängten sich dicht an dicht am Rheinufer und genossen das gut 15 Minuten lange Feuerwerk. Die einzigen die keinen Spaß hatte war die große Gänseschar, die bei Beginn des Feuerwerkes panisch die Flucht ergriffen. Die Zuschauer spendeten dem tollen Feuerwerk zwischendurch immer wieder Szenenapplaus.



Nach dem Feuerwerk blieben viele Gäste noch auf dem Festplatz, um ein Schwätzchen zu halten, das eine oder andere Getränk zu genießen, zu tanzen oder um ganz einfach das tolle Ambiente zu genießen. (woti)

Impressionen vom Sommernachtsfest. Video: Wolfgang Tischler







Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Führung durch das Brexbachtal in Bendorf-Sayn

Neuwied. Auch wird Dr. Leonhard viel zu den dort vorkommenden Pflanzen sagen, zum Beispiel, welche Bedeutung die alten Eichenwälder ...

Nodhausener Wäldchen wird zum Wilden Westen

Neuwied. Zum nun schon sechsten Mal hat man eingeladen zum Quigley-Shoot mit Vorderlader- und Westernwaffen und zaubert eine ...

Sommersingen MGV Linz: 27 Teilnehmer, gute Stimmung

Linz am Rhein. Ungeplant fanden sich etliche Spaziergänger ein, welche die Darbietung mit „Standing Ovations“ begeistert ...

Keine Langeweile bei Polizei Straßenhaus

Neustadt (Wied). In der Zeit von Donnerstag, 16:30 Uhr, bis Freitagmorgen, den 29. Juli war in der Hauptstraße ein Omnibus ...

Polizisten erleben Unfallaufnahme der besonderen Art

Neuwied. Der 21-jährige Fahrer eines PKW BMW missachtete hier zunächst die Vorfahrt eines weiteren PKW BMW. Es entstand Sachschaden ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Neuwied. Hinweise erhofft sich die Polizei, nachdem vermutlich in der Nacht zum Freitag eine Hauswand in der Bismarckstraße ...

Werbung