Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Drei Verkehrsunfälle mit Verletzten

Am Donnerstag, den 29. Juli kam es zu drei Verkehrsunfällen mit Personenschäden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Straßenhaus. Ein junger Fahrer fuhr zu schnell in einen Kreisel, ein weiterer missachtete die Vorfahrt. Ein älterer Fahrer drängte ein Mofa von der Straße.

Symbolfoto: NR-Kurier

Urbach. Um 17:05 Uhr, verursachte ein 18-jähriger PKW Fahrer beim Einfahren von der Landesstraße 264 in der „Urbacher Kreisel" einen Unfall. Er rutschte auf der regennassen Fahrbahn infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf den bepflanzten Erdwall in der Mitte des Kreisverkehrs. Hierbei erlitt der junge Fahrzeugführer leichte Verletzungen.

Krunkel. Gegen 14 Uhr fuhr ein 18-jähriger PKW Fahrer von der Kreisstraße 2 von der Ortschaft Krunkel kommend auf die Landesstraße 270 auf und nahm der dort befindlichen, 53 jährigen PKW Fahrerin die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkten beide Fahrzeugführer ihren PKW in die linke Schutzplanke. Durch den Aufprall erlitten die Beiden leichte Verletzungen und wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen und an der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden, der von den aufnehmenden Beamten auf etwa 15000 Euro geschätzt wird.

Asbach. Glücklicherweise ebenfalls nur leichte Verletzungen erlitt ein 15-jähriger Mofafahrer, der am Mittwoch gegen 12:15 Uhr die Landesstraße 272 aus Richtung Stockhausen kommend in Richtung Asbach befuhr. Dort wollte ihn ein nachfolgender, 82-jähriger PKW- Fahrer überholen. Hierbei touchierte der PKW-Fahrer seitlich das Mofa, so dass der 15-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Mofa verlor und von der Fahrbahn abkam. Auf dem angrenzenden Feld stürzte er und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


„Mühe für die Kühe“

Linkenbach. Bereits eine Woche vor Ende der Anmeldefrist war die Veranstaltung ausgebucht und so konnte Achim Hallerbach, ...

Michael Leibauer ist neuer Bezirksbeamter in VG Rengsdorf

Rengsdorf. In Straßenhaus wurde er zunächst im Wechselschichtdienst eingesetzt. Seit 2009 betreute Michael Leibauer mit großem ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg TrauerWerk entdecken

Waldbreitbach. Der Lebensweg TrauerWerk ist ein Angebot für Menschen, die sich durch Verlust ganz unterschiedlicher Art auf ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

Region/Kastellaun. Ohne den zielgerichteten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wäre selbst diese durchschnittliche Ernte von ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Juli leicht an

Kreisgebiet. Pünktlich zum Monatsende legt der Statistikservice der Arbeitsagentur seine Zahlen vor und die gilt es nun von ...

Nachwuchskräfte gehen bei Kreisverwaltung an Start

Neuwied. Weiterhin bildet der Landkreis eine Kauffrau für Büromanagement und zwei Verwaltungsfachangestellte aus. Hinzu kommen ...

Werbung