Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Zukünftige Schulkinder wurden zu Wissenschaftlern

Zum Ende eines jeden Schuljahres beginnen nicht nur die Ferien, sondern für manche Kindergartenkinder auch ein neuer Lebensabschnitt. So erlebten 16 angehende Schulkinder der „Heddesdorfer Kinderburg“ bei ihrer Verabschiedung einen spannenden Tag nach dem Motto „kleine Forscher auf großer Reise“.

Einmal "Die Maus" treffen: Die Kleinen aus der "Kinderburg" hatten Glück. Foto: Privat

Neuwied. Für die Kids ging es nach Köln ins Abenteuermuseum Odyssum. Hier konnten sie im Dschungel einen riesigen Dinosaurier kennenlernen und nach Lust und Laune experimentieren. Im Weltall angekommen, schlüpften die Kinder in die Rolle eines Astronauten.

Auch die Sendung mit der Maus war vertreten und führte die angehenden Schulkinder in die Wissenschaft ein. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Grillen mit Stockbrotessen. Das ganze Team der „Heddesdorfer Kinderburg“ wünscht seinen Schützlingen einen guten Start in die Schule.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Damen TC Rot-Weiss Neuwied schaffen Wiederaufstieg

Neuwied. Drei Einzel wurden im Champions Tie-Break gegen Remagen ausgespielt, die, nach diversen Matchbällen für die Damen ...

Waldbreitbacher CDU wählt Delegierte und diskutiert Fusion

Waldbreitbach. So erhielten eine Urkunde und ein Weinpräsent Hermann Hopp für 45 Jahre Mitgliedschaft, Resel Lerbs und Norbert ...

Leutesdorfer Weinpicknick: Tafeln am Strom im August

Leutesdorf. An der festlich gedeckten Tafel gilt es, viele ausgezeichnete, frische Steillagen-Rieslinge zu verkosten und ...

Karnevalisten feiern ihr Sommerfest am 6. August

Neuwied. Wie es schon gute Tradition ist, wird es auch wieder die Schärjer-Wettkämpfe geben, bei denen die künftigen Prinzenpaare ...

SBN-Team sichert sich Deutsche Meisterschaft

Neuwied. Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches Wissen und Können vom Betriebspersonal in Abwasseranlagen ...

SWN bauen zukunftsweisende Ladestation für Elektroautos

Neuwied. Die SWN fördern den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Neuwied. „Wir haben in unserem Fuhrpark bereits seit 2013 mehrere ...

Werbung