Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

De erschde Kennergärd em Kirschbel Hunnefeld

Nachstehend ein Artikel in Mundart aus dem Kirchspiel Honnefeld. Viel Spaß beim Lesen. Alt vier em zwode Weltkresch goaf et de erschde Kennerverwoarschulen em Kirschbel. En Owerhunnefeld woar de Verwoarschul off de lenke Seit vom Juchendheim em Weyerbuscher Wesch. Reechs troaf sich de Juchend.

De erschde Kennergärd. Foto: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Iwer de Engangsdier stoan de Spruch –Wir alle glauben Deutschland an dich-. Margot Ufer, de Dochder vom Lehrer Ufer un Hildegard Born, de spärere Frau vom Chorleiter Fischer hon de Kenner verwoart. De Kennergoardendande, Hanwelms Hildegard ging morjens durch et Dorf de Kenner afhollen.

En Owerroren woaren de Kenner en de Dorfshejser orrer en de Wirtschaft verwoart. En Nerrerhunnefeld woar bej Remis en Kennergoarden. Et gingen awer och Kenner noa Elgen bej Vogtmanns. De Kennergärdnerin woar Philpe Lisabeth.

En Stroaß woor en gruße Kennergoarden ibout. Er woar em Goarden zweschen Dausenaus und Neitzersch, om Reiwesch, iwer em Holzschapp. Er hat en gruße Holzowen un kläne Bänk, Desch un Stehlscher fier de Kenner. Puderbachs Irma aus de Lindenstroaß un de Dande Hilde woaren fier de Kenner doa. De ahle Abtrett steht hout noch.Metdachs sollten se all en ähner Schtuff schloafen. Dad woar net su einfach. Et goaf vill Spillischärr. Knet, Kleggern, Muggelstähscher und Holzspillzeisch, doamet wooren se beschäfdischt.



Doanoa goaf et joahrelang kähn Verwoarschulen mien. Unifär 1974 woor dann de Kennergoarden fier alle Dörfer aus em Kirschbel en Stroaß offimacht. Seit 1990 geft et en Owerhunnefeld och ähner.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Nachwuchs für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz

Hachenburg. Vor drei Jahren begann für die meisten Jung-Forstwirte die Ausbildung in allen Waldbesitzarten von Rheinland-Pfalz. ...

Stripper oder doch die "richtige" Polizei?

Bendorf. Bei Erreichen des Festzeltes wurden die eingesetzten Beamten "bejubelt", da man dachte, es würde sich um Stripper ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Herschbach/Puderbach. Die Sorge bei den Eltern war groß, ob der Wettkampf überhaupt stattfinden könne. Doch pünktlich zum ...

TCK Anhausen: Ehrenmitgliedschaft für Roland Blum

Anhausen. Als Mann der ersten Stunde war Roland Blum als Tiefbaufachmann für den Aufbau der Tennisplätze verantwortlich. ...

JAN gewinnt Rechtsstreit gegen die Stadt Neuwied

Neuwied. Gegen die Gebühren legten die Anmeldenden des Aktionsbündnisses Widerspruch ein und trugen ihre Argumente dem Stadtrechtsausschuss ...

Schützenfest Raubach in den Startlöchern

Raubach. Der Auftakt zum Schützenfest vom 29. bis 31.Juli wurde erfolgreich gestartet. Das Pfänderschießen brachte die folgenden ...

Werbung