Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Wasserwerk der VG Dierdorf hat neue Betriebsführung

In den letzten zehn Jahren lag die Betriebsführung des Wasserwerkes der Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Stadtwerken Neuwied. Bei der jüngsten europaweiten Ausschreibung hat die Remondis Eurawasser mit Sitz in der Grafschaft den Zuschlag erhalten. Die private Gesellschaft hat ab dem 1. Juli die technische Betriebsführung übernommen.

Bürgermeister Horst Rasbach, Werkleiter Eberhard Leukel, Remondismitarbeiter Andre Hay und Jürgen Suttrup und Geschäftsführer Torsten Ohlert (von links). Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der bisherige Vertrag zur technischen Betriebsführung mit den Stadtwerken Neuwied war am 30. Juni ausgelaufen. So kam es zu der vorgeschriebenen europaweiten Ausschreibung der Leistung. Hier hatte bei der Submission die Remondis Eurawasser mit Sitz in der Grafschaft die Nase vorn. Die Gesellschaft gehört zu der Weltweit agierenden Remondis Aqua-Gruppe. Laut Bürgermeister Horst Rasbach hat das Unternehmen alle geforderten Ansprüche erfüllt und war der preiswerteste Bieter, sodass der Zuschlag erteilt werden musste.

Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von sechs Jahren, ehe wieder ausgeschrieben werden muss. Bereits nach zwei Jahren hat die Verbandsgemeinde die Option den Vertrag einseitig zu kündigen, sollten die Erwartungen nicht erfüllt werden. Nach vier Jahren kann der Vertrag gemeinsam um weitere zwei Jahre verlängert werden.

Derzeit ist ein kompetenter Mitarbeiter von Remondis vor Ort. Auf Dauer will das Unternehmen einen neuen Mitarbeiter einstellen, der aus der Gegend kommt. Im Vertrag ist nämlich geregelt, dass das Unternehmen im Störfall innerhalb von 30 Minuten vor Ort sein muss und dies rund um die Uhr an 365 Tagen. Vom Firmensitz aus ist dies nicht zu schaffen.



Horst Rasbach meinte am Mittwoch, den 6. Juli bei der Pressekonferenz: „Wir sind davon überzeugt, mit Remondis einen kompetenten Dienstleister gefunden zu haben. Wir bauen auf die Erfahrung und das Know-how des Unternehmens, um den Bürgern auch künftig eine effiziente und weiterhin qualitativ hochwertige Wasserversorgung zu bieten.“

Der Geschäftsführer der Remondis Eurawasser, Torsten Ohlert, versprach die bislang bewährte Qualität der Wasserversorgung fortzuführen. Alle hoheitlichen Aufgaben verbleiben wie bisher bei der Verbandsgemeinde Dierdorf. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Insolvenzverfahren der Biogasanlage Neitzert eröffnet

Rodenbach. Aufgrund von seinerzeit übernommenen Altverpflichtungen war die Betreibergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten ...

Lotto-Elf kommt am 13. Juli mit vielen Stars

Neitersen. Fußball spielen und helfen ist das, was die Lotto-Elf seit über 17 Jahren immer wieder mit viel Erfolg praktiziert. ...

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. Die kleinen Gäste erfreute besonders das Kinderschminken. Der Frauenlesekreis stellte sich vor und betonte, dass ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Neuwied. Am Kirmessamstag, dem 16. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr. ...

Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Kreis Neuwied. Den größten Anteil bei den gemeldeten Gefährdungen machten dabei die Hinweise auf Vernachlässigung von Kindern ...

Werbung