Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis steht bevor

Der Kirmesjahrgang 95/96 lädt zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis. Das heißt auch für die Kirmesfreunde Heimbach wieder ausrücken, um das Festzelt mit Biergarten herzurichten und für die Besucher der Kirmes einen attraktiven Platz zu bereiten.

So voll wie 2015 wird es nach Hoffnung der Kirmesfreunde Heimbach auch 2016 wieder auf der Heimbach-Weiser Kirmes. Foto: pr

Neuwied. Am Kirmessamstag, dem 16. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr. Am Samstag und Sonntag wird der bekannte DJ Nik Breiden auflegen und den Besuchern einheizen. Am Sonntag kann ab 11 Uhr morgens gefeiert werden. Ab 14 Uhr geht der Kirmesumzug mit den zahlreichen Jubiläumsjahrgängen, im Anschluss daran findet das Leiterwagenrennen in der Burghofstraße statt. Festzelt und Biergarten sind den ganzen Tag geöffnet. Ab 20 Uhr findet im Festzelt der Kirmesball statt.

Beim traditionellen Frühschoppen am Montagmorgen kann ebenfalls ab 11 Uhr gefeiert werden. An diesem Tag wird es Livemusik geben, zu der natürlich auch getanzt werden darf. „Wir freuen uns auf ein paar tolle Tage auf dem Kirmesplatz“, sagt Uwe Welter, Vorsitzender der Kirmesfreunde Heimbach.



„Insbesondere für Familien ist die Kirmes auch in diesem Jahr wieder attraktiv. So freuen wir uns, dass wir ein zusätzliches Fahrgeschäft gewinnen konnten, dass es wieder eine Schießbude gibt und dass somit wieder viel Unterhaltungswert geboten wird. Wir können in diesem Zusammenhang natürlich nur an die Besucher appellieren, dass Sie die Fahrgeschäfte auch nutzen und sich die Kirmes damit auch für die Schausteller lohnt.“ Dies ist schließlich Grundvoraussetzung für ein Wiederkommen im nächsten Jahr. Die Kirmesfreunde Heimbach wünschen auf diesem Wege allen Besuchern eine schöne Kirmes und danken dem Jahrgang 95/96 für sein tolles Engagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

Wasserwerk der VG Dierdorf hat neue Betriebsführung

Dierdorf. Der bisherige Vertrag zur technischen Betriebsführung mit den Stadtwerken Neuwied war am 30. Juni ausgelaufen. ...

Insolvenzverfahren der Biogasanlage Neitzert eröffnet

Rodenbach. Aufgrund von seinerzeit übernommenen Altverpflichtungen war die Betreibergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten ...

Konzepte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes beraten

Kreis Neuwied. Den größten Anteil bei den gemeldeten Gefährdungen machten dabei die Hinweise auf Vernachlässigung von Kindern ...

Jugendliche diskutierten über Einrichtung des Jugendzentrums

Neuwied. Spannend wurde es, als die jungen Leute die Möblierungsideen für den Bistrobereich kennen lernten. Sie durften Probe ...

Landkreis Neuwied ist dem Palliativnetzwerk beigetreten

Neuwied. Gemeinsam setzt das Netzwerk sich dafür ein, dass die Begleitung und Betreuung von schwerstkranken Menschen und ...

Werbung