Werbung

Nachricht vom 04.07.2016    

L 255 in Waldbreitbach wird noch einmal voll gesperrt

Die Arbeiten an den Wasser- und Abwasserleitungen sowie den Bordanlagen in der Ortsdurchfahrt Waldbreitbach sind fast abgeschlossen. Für die ausstehenden Arbeiten an der Fahrbahn und den Einbau der neuen Asphaltschichten muss die L 255 im Bereich ab der Deutschherrenstraße (K 90) bis zum Ortsausgang Richtung Roßbach für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.

Der Durchgangsverkehr muss Waldbreitbach vom 18. bis 29. Juli umfahren. Symbolfoto: NR-Kurier.

Waldbreitbach. Der Sanierungsbereich wird für den Anliegerverkehr in zwei Bereiche unterteilt. Im Zeitraum vom 18. bis zum 22. Juli wird der Bereich zwischen der Deutschherrenstraße bis Mitte Einfahrt Strandbadweg vollgesperrt. Sobald die neue Asphaltdeckschicht ausgekühlt ist, wird der Bereich wieder freigegeben. Die Anlieger im hinteren Bereich (Ortsausgang) können über Roßbach fahren. Ebenfalls ist die Zufahrt zum Strandbadweg über Roßbach möglich.

Am 23. und 24. Juli wird die Sperrung aufgehoben und es bestehen keine Einschränkungen im Bereich der Ortsdurchfahrt.

Ab dem 25. Juli wird dann der Bereich ab Einmündung Strandbadweg bis zum Ortsausgang für die Fahrbahnarbeiten bis zum 29. Juli vollgesperrt. Für diesen Zeitraum ist die Zufahrt zum Strandbadweg aus Richtung Neuwied über Waldbreitbach möglich.



Für den Durchgangsverkehr wird für den gesamten Zeitraum vom 18. bis 29. Juli eine Umleitung von Roßbach über Reifert und Hausen nach Waldbreitbach und umgekehrt ausgeschildert.

Alle Baulastträger bitten die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anlieger, für die Beeinträchtigungen und eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten, während der Bauzeit um Verständnis.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Barmer GEK Geschäftsstelle Neuwied ist umgezogen

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte anlässlich der Eröffnung der neuen Bezirksgeschäftsstelle der ...

Ferienzeit ist BiZ-Zeit

Neuwied. Im BiZ in der Julius-Remy-Str. 4 in Neuwied finden Besucher eine Fülle von Informationen über Berufe und Studiengänge, ...

Grundschule Rheinbrohl pflegt seit 10 Jahren Schüleraustausch


Rheinbrohl. Schließlich werden die Kinder endlich ihre französischen Brieffreundinnen und -freunde sehen, denen sie mit ...

Zehn Jahre Biotopschutz im Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“

Neuwied. Erste Erfolge dieser Maßnahmen, wie die Ausdehnung der Orchideenbestände und die Zunahme typischer Vogel- und Schmetterlingsarten, ...

Auftragsvergabe Breitbandausbau: Lob für Kreis Neuwied

Neuwied. Der Kreistag hatte in seiner letzten Sitzung über die Auftragsvergabe zum kreisweiten Ausbau des schnellen Internetzugangs ...

Ellen Demuth: Weitere neue Aufgaben in CDU-Landtagsfraktion

Linz. Ellen Demuth ist in der neuen Legislaturperiode Mitglied im Ausschuss für Gesellschaft, Integration und Verbraucherschutz ...

Werbung