Werbung

Nachricht vom 03.07.2016    

Flächennutzungsplan für Norma-Erweiterung auf den Weg gebracht

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf stand die Änderung des Flächennutzungsplans in der Poststraße Dierdorf auf der Tagesordnung. Der Lebensmitteldiscounter Norma will einen neuen Markt bauen. Das bisherige Gebäude soll ein Getränkemarkt werden.

Auf diesem Wiesenstück soll der Neubau des Discounters entstehen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der im Bereich der Poststraße Dierdorf angesiedelte Lebensmitteldiscounter Norma will seine Verkaufsfläche auf rund 1.200 Quadratmeter ausweiten. Der Markt hat bislang nur 500 Quadratmeter zur Verfügung. Ein Anbau kann die Differenz nicht schließen. Insofern möchte der Markt nebenan neu bauen. Der erforderliche Erwerb der benötigten Grundstücke ist soweit abgeschlossen. Die ersten Planungen stehen und sind mit der Stadt abgestimmt. Die muss den Bebauungsplan ändern. Parallel muss die Verbandsgemeinde den Flächennutzungsplan ändern.

Die Stadt Dierdorf hat großes Interesse daran, dass der Supermarkt im Kernbereich der Stadt bleibt und nicht auf die „grüne Wiese“ abwandert. Stadtbürgermeister Thomas Vis erläuterte dies seinen Ratskollegen: „Für uns als Stadt ist es wichtig, dass der Betrieb an der jetzigen Stelle bleiben kann.“ Die Ratskollegen aller Fraktionen sahen es genauso.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Ratsmitgliedern lag ein erster Planentwurf vor, der im Rahmen des Bauantrages konkretisiert werden soll. Weder der Stadt noch der Verbandsgemeinde entstehen Kosten, da Norma die Kosten für die Änderungen des Bebauungsplanes und des Flächennutzungsplanes komplett übernimmt. Der VG-Rat brachte die gewünschte Änderung einmütig auf den Weg. Bis zum Frühjahr 2017 soll die Baureife des Geländes vorliegen und im Sommer 2017 will Norma mit dem Bau beginnen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Das vierte Old-&Youngtimer-Treffen lockte viele Besucher

Gebhardshain. Das Miteinander innerhalb der Gemeinde hat sich bewährt. Das konnte man auch am Sonntag wieder erleben, als ...

Vocal-Jazz-Matinee begeisterte das Publikum

Neuwied. Im Programmheft kündigte man ein summer-special an unter Mitwirkung des „Jazz!Chor“ Neuwied, dem Chor „CHORiander“ ...

Schützenfest Raubach steht in den Startlöchern

Raubach. Für die jüngeren Gäste zeigt DJ Peter Baur am Freitagabend, den 29. Juli „Just the Best on Video!“ und für alle ...

Brexit-Referendum offenbart Probleme im Generationenvertrag

Neuwied. Die Jugend müssten jetzt mit dem Abstimmungsverhalten von Rentnern, die offenbar noch dem britischen „Empire“ hinterhertrauern, ...

Ausflug der FWG Kleinmaischeid zum Naturlehrpfad Dürrholz

Kleinmaischeid. Um 14.30 Uhr ist treffen am Europadenkmal in Kleinmaischeid. Von dort fahren geht es in Fahrgemeinschaften ...

SGD Nord gestaltete Artenkonferenz in Berlin mit

Region. Artenvielfalt geht uns alle an. Nicht nur der Erhalt, sondern auch das Wissen über Arten in Mitteleuropa muss gefördert ...

Werbung